Sprachen
Intel
22.03.2018
Schnelleres Python für Intel-Prozessoren
Mit einer eigenen Python-Distribution will Intel die Ablaufgeschwindigkeit von Python-Apps auf seinen Prozessoren beschleunigen.
weiterlesen
Künftige Entwicklung der Programmiersprache
12.02.2018
Mehr Features für C#
Das ändert sich in den aktuellen Versionen von C#. Was bringt die Zukunft?
weiterlesen
Ignite 2017
26.09.2017
Neue Programmiersprache für Quantencomputer
Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2017 eine Reihe von Ankündigungen für Unternehmen gemacht: darunter eine neue Programmiersprache für Qantencomputer.
weiterlesen
Apple
21.09.2017
Swift gibt's jetzt offiziell in Version 4.0
Apples jüngste Programmiersprache Swift hat jetzt offiziell die Version 4.0 erreicht. Die neue Version baut auf die Stärken von Swift 3 auf, soll robuster sein und etliche Verbesserungen mitbringen.
weiterlesen
Poedit: Cross-Plattform-Editor für gettext-Katalogdateien
18.09.2017
Mono war gestern
Mehrere Sprachen zu unterstützen gehört zum guten Ton. Tools wie Poedit helfen dabei.
weiterlesen
StackOverflow
12.09.2017
Python wächst am schnellsten
Anhand der Monat für Monat gestellten Fragen ermittelt StackOverflow, welche Programmiersprachen besonders schnell wachsen. Ganz vorne liegt Python.
weiterlesen
Python
29.08.2017
Einfach & schnell programmieren
Viele Programmieraufgaben lassen sich per Skript lösen. Oftmals ist Python dafür die geeignete Sprache. Ein Einführungsvideo auf InfoQ zeigt, wie Python helfen kann. Dazu gibt's unter anderem kostenlose E-Books und ein Lernvideo von Google.
weiterlesen
Apple
12.06.2017
Swift Playgrounds
Die Sprache Swift ermöglicht jetzt das Erlernen der Programmierung von Robotern, Drohnen und Musikinstrumenten.
weiterlesen
Open Source
09.06.2017
Pharo 6.0
Die objektorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung geht auf die Smalltalk-Implementierung Sqeak zurück.
weiterlesen
Electron-Framework
06.06.2017
Jetzt mit TypeScript
Das NPM-Paket für das Framework Electron enthält nun in einer Definitionsdatei für TypeScript detaillierte Angaben zum Electron-API. Dies kann beim Entwickeln helfen, selbst wenn es sich nur um reines unkompliziertes JavaScript handelt.
weiterlesen