
Core
RegExtract: Daten extrahieren leicht gemacht
vor 5 Tagen
Aber bitte typsicher
RegExtract ist eine moderne Bibliothek zur Extraktion von Daten aus Texten. Das Projekt kombiniert die Mächtigkeit regulärer Ausdrücke mit der Typsicherheit von C#.
weiterlesen
Messaging mit Wolverine und .NET, Teil 9
vor 5 Tagen
Luftschlange
Im abschließenden Teil der Serie zu Wolverine machen wir unsere Messaging-Anwendung bereit für die Cloud.
weiterlesen
Zeitangaben unter .NET richtig handhaben
vor 5 Tagen
Doing the Time Warp
Die Schritte beim Umgang mit den .NET-Klassen zu Date und Time wollen gelernt sein.
weiterlesen
Kontrollierte Experimente für die Programmierung
vor 5 Tagen
Warum rücken wir Code ein?
Der Nutzen von Codeeinrückung scheint klar. Doch ein Blick in die Literatur offenbart ein diffuses Bild, das erst in jüngster Vergangenheit an Klarheit gewonnen hat.
weiterlesen
Zeichenketten in .NET 9
vor 5 Tagen
Der geteilte String
Zwei Neuerungen von .NET 9, die Entwicklern dabei helfen, Arbeitsspeicher zu sparen.
weiterlesen
.NET
28.01.2025
Wann wird die Unterstützung für das .NET Framework eingestellt?
Ein Blick auf die Lebenszyklus-Richtlinien von Microsoft zeigt, dass das .NET Framework weiterhin unterstützt wird, während sich die Community auf die neuesten Versionen konzentriert.
weiterlesen
Rust-Kurs, Teil 10
13.01.2025
Tests und Fehler
Wie man Fehler abfängt und automatische Tests einbaut.
weiterlesen
KI und Data, Teil 4
13.01.2025
Anpassen oder erweitern?
Um spezifischere Anforderungen zu erfüllen, brauchen Sprachmodelle etwas „Nachhilfe“. Zwei Methoden hierfür sind Fine-Tuning und Retrieval-Augmented Generation (RAG).
weiterlesen
Sprachmodelle per Ollama API ansprechen
13.01.2025
Kontakt zur KI
Binden Sie verschiedene große Sprachmodelle unter .NET mit OllamaSharp an.
weiterlesen
Messaging mit Wolverine und .NET, Teil 8
13.01.2025
The Saga continues
Wir lösen auf: Kreditlimit prüfen per Saga. Außerdem: Mandantenfähigkeit und ASP.NET-Core-Integration.
weiterlesen