Editorial 17.02.2025, 00:00 Uhr

Good people

Bei aller Euphorie in Sachen KI rückt in jüngster Zeit der Mensch wieder in den Mittelpunkt. Das hat seinen guten Grund. Und es fordert uns.
(Quelle: Fernando Schneider)
Seit geraumer Zeit beobachte ich eine Entwicklung, die mich noch vor Kurzem erstaunt hätte: Im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird immer öfter über den Stellenwert des Menschen gesprochen. Ich halte solche Diskussionen für richtig und wichtig. Denn am Ende ist es der Mensch, der Systeme wie Gemini oder ChatGPT erschafft. Er steht im Mittelpunkt, ihm sollten diese Systeme zunutze sein. Wer glaubt, der Mensch sei durch KI ersetzbar, wie in diesen Diskussionen ab und an zu hören ist, dürfte eines Tages ein böses Erwachen erleben.
Statt also die KI einfach ungezügelt „von der Kette zu lassen“, sollten wir uns lieber fragen, wie wir sie zielgerichtet und zugleich verantwortungsvoll einsetzen können. Damit sie uns auch wirklich nutzt. Chancen und Risiken beim Einsatz von KI realistisch zu bewerten gehört ebenso dazu wie die Bereitschaft, ­ihre Ergebnisse kritisch zu hinterfragen. Das verlangt ein hohes Maß an Erfahrung und Wissen. Wissen, das noch nicht überall ausreichend vorhanden ist, selbst in unserer Branche, und das wir deshalb untereinander teilen müssen.

„Der zielgerichtete, verantwortungsvolle Einsatz von KI braucht Erfahrung und Wissen.“

Hierbei möchten wir Sie mit der dotnetpro aktiv begleiten, und das nicht nur mit Blick auf die KI. Mit einer neuen Rubrikstruktur und neuen Themen im künftig zweimonatlich erscheinenden Magazin, neuen Formaten wie Reportagen, Interviews und Fallstudien sowie eigenständigen Online-Beiträgen, die wir mit den Heftinhalten abstimmen, wollen wir Sie ab der nächsten Ausgabe im April noch besser in Ihrer Arbeitsrealität abholen und zugleich für mehr ­Abwechslung sorgen. All das selbstverständlich bei gleichbleibender Qualität. Mehr erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Das alles geschieht nicht auf einmal, sondern ist ein Prozess und braucht Zeit. Daher meine Bitte: Geben Sie uns diese Zeit. Und begleiten Sie uns aktiv auf diesem Weg, indem Sie mir Ihre Anregungen und Wünsche für diesen Prozess schicken. Damit die dotnetpro noch mehr als bisher „Ihre“ dotnetpro wird!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit mit der neuen dotnetpro!
Herzlichst
Fernando Schneider
Chefredakteur dotnetpro
fernando.schneider@ebnermedia.de
Dokumente
Artikel als PDF herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren