Visual Studio
11.02.2025, 08:41 Uhr
VisualStudio.Extensibility: Verwaltung von .NET-Laufzeitversionen
Microsoft hat neue Funktionen für das VisualStudio.Extensibility SDK vorgestellt, die Entwicklern helfen, ihre Erweiterungen besser zu verwalten.
![](/img/1/7/7/9/9/3/6/FloatingBlocks_w580_h326.jpg)
(Quelle: dotnetpro)
Microsoft setzt weiterhin auf das VisualStudio.Extensibility SDK, um Entwicklern die Erstellung von Erweiterungen zu ermöglichen, die schneller und reibungsloser laufen als zuvor. Die neuen Funktionen ermöglichen es, Erweiterungen außerhalb des Hauptprozesses der Visual Studio IDE auszuführen, was die Performance und Zuverlässigkeit verbessert.
In den letzten Veröffentlichungen von Visual Studio lag der Schwerpunkt auf der Dokumentation von Funktionen, die für die allgemeine Verfügbarkeit optimiert sind, weshalb nicht oft über Funktionen berichtet wurde, die nur im Vorschau-Kanal verfügbar sind. Dennoch gibt es einige Funktionen, die einer frühen Ankündigung bedürfen, um Feedback zu sammeln und die Erfahrung zu verbessern. Eine dieser Funktionen ist das Management von .NET-Laufzeitversionen, das in Visual Studio 17.14 Preview 1 getestet werden kann.
Ein wesentliches Merkmal von VisualStudio.Extensibility ist, dass Erweiterungen außerhalb des Prozesses auf .NET 8 ausgeführt werden können, was Zugriff auf eine moderne und leistungsfähige Laufzeitumgebung bietet. Es gibt jedoch grundlegende Unterschiede zwischen .NET und dem .NET Framework (netfx): Jede Version der Laufzeit kann bei .NET nebeneinander existieren. Jährlich erscheint eine neue Version von .NET, wobei ungerade Versionen 18 Monate und gerade Versionen 36 Monate Unterstützung erhalten.
Nutzer der Erweiterungen sollten keine wesentlichen oder störenden Änderungen in ihrem Workflow erwarten, wenn die Laufzeitversionen aktualisiert werden. Visual Studio wird weiterhin die Erweiterungen laden, selbst wenn sie nicht die neueste unterstützte .NET-Version angeben. So kann beispielsweise eine Erweiterung, die ursprünglich auf der .NET-6-Laufzeitumgebung basierte, auch auf der .NET 8-Laufzeit laufen, ohne dass eine Anpassung erforderlich ist.
Für Erweiterungsentwickler wird es die Möglichkeit geben, ihre Erweiterungen in der neuen Laufzeitversion zu testen, bevor die aktuelle Laufzeit das Ende ihrer Unterstützung erreicht. Die Dokumentation enthält auch wichtige Hinweise zur Konfiguration der Erweiterungen für verschiedene Laufzeiten.
Die Änderung des Modells zur Aktualisierung der Laufzeit, auch wenn Visual Studio 2022 nicht mehr aktiv entwickelt wird, stellt einen bedeutenden Wandel dar. Entwickler, die mit .NET vertraut sind, wissen, dass jede Version Änderungen mit sich bringt, die jedoch im Allgemeinen gut vorhergesagt und angekündigt werden. Die meisten Erweiterungen müssen jedoch nicht neu geschrieben oder aktualisiert werden, um die neueste Laufzeitversion zu unterstützen.
Für Entwickler, die die Komplikationen der Laufzeitversionskompatibilität vermeiden möchten, besteht zudem die Möglichkeit, ihre VisualStudio.Extensibility-Erweiterung im Hauptprozess (devenv.exe) gegen das .NET Framework auszuführen, wobei sie jedoch die Funktionalität der problemfreien Installation ohne Neustart verlieren.