Lesenswert
Devbook
15.03.2013
Forms over Data mit Knockout.js
Dieses devbook führt Sie praxisnah in die Softwareentwicklung mit JavaScript und Knockout.js ein. Sie lernen, wie Sie die Bibliothek einbinden, erste Daten aus dem ViewModel in einer HTML-Seite anzeigen, JavaScript-Programme debuggen, tabellarische Inhalte anzeigen, aus dem ViewModel Formulare befüllen u.v.m.
weiterlesen
Buchempfehlung
06.02.2013
Grundlagen der 3D-Programmierung
Es gibt in der Computerei wenige Bereiche, die so beeindruckend sind, wie die 3D-Visualisierung. Der Mensch ist nun mal ein sehr visuelles Wesen und Darstellung kann der Computer besonders gut. Sehr gut hat dieses Buch im Ranking der dotnetpro erreicht, das die Grundlagen der 3D-Programmierung beschreibt.
weiterlesen
Richtlinien
06.02.2013
Zwölf Design-Richtlinien für Cloud-Architekturen
Auf cloudvane.com hat Mario Meir-Huber zwölf Regeln für den Entwurf von Cloud-Systemen zusammengestellt. dotnetpro hat sie übersetzt.
weiterlesen
Blog
04.02.2013
Zeig mir deinen Code und ich sage dir, wie dumm du bist
In seinem aktuellen Blogpost geht Uncle Bob Martin ins Gericht mit den selbstgerechten Code-Schreibern.
weiterlesen
Blog
01.02.2013
Die Framework-Superklasse eine Superidee?
Manche Frameworks lassen sich nur einbinden, indem das Programm, das sie verwenden will, von einer zentralen Klasse erbt. Ein No-go, wie Michael Feathers findet.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
31.01.2013
Stellenanzeigen in der dotnetpro
dotnetpro ist Europas wegweisendes Softwareentwicklermagazin im deutschsprachigen Raum für Microsoft .NET und Microsoft Windows. Schalten Sie bei uns Ihre Stellenanzeigen zu diesen Konditionen.
weiterlesen
Vorstellungsgespräch
23.01.2013
Wenn Zimmermänner wie Entwickler angeworben würden
Dieser Artikel ist eine Übersetzung eines Blogeintrags von Jason Bock, den er wiederum in einer internen Liste gefunden hat.
weiterlesen
Von der Redaktion
22.01.2013
Buchempfehlung: Kanban in der IT
Spielen Sie Karten: Die Methode Kanban hilft bei der Visualisierung von Prozessen. Sie gründet sich auf Karten, die weitergeschoben werden. Das Buch von Hanser-Verlag bringt Ihnen diese Managementmethode näher. Es hat in den Buchrezensionen von dotnetpro das Urteil sehr gut erhalten.
weiterlesen
Dankeschön an unsere Abonnenten
10.12.2012
Der Entwickleralmanach 2012 gratis
Ein Rückblick auf das Jahr 2012 und ein Ausblick auf das Jahr 2013 gewürzt mit Tipps und Technologie: Das ist der Entwickleralmanach 2012 von dotnetpro und web & mobile developer. Erfahren Sie beispielsweise, was Sie beachten müssen, wenn Sie Software für Windows 8 schreiben.
weiterlesen
Devbook
01.12.2012
Der Entwickleralmanach 2012
Dieses devbook war ein dickes Dankeschön an all unsere Abonnenten, Autoren und Konferenz-Teilnehmer in 2012. Wir haben ein buntes Potpourri an Inhalten zusammengestellt: Grußworte und Gedanken von Fabian Deitelhoff, Sven Hubert, Andreas Maslo, Golo Roden und Ralf Westphal, Windows-8-Grundlagenartikel von Andreas Maslo u.v.m.
weiterlesen