Quelle: dotnetpro
Time-Out 14.04.2025, 00:00 Uhr

Alle für alle oder alle für mich?

Eine Atmosphäre des Vertrauens schafft die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg.
Bei mir liegen zwei Bücher auf dem Nachttisch: „Erfolgreich denken: Lernen Sie wie Millionäre zu denken und Grenzen zu überwinden“ von Bodo Schäfer und „Die Kunst des Schenkens: Von der Lust, Freude zu bereiten“ von ­Fabian Vogt. Welches soll ich zuerst lesen? Welches würden Sie wählen? Ich habe mir das erste geschnappt, denn schenken kann ich ja erst, wenn ich etwas habe. Außerdem ist Erfolg einfach sexy, das zieht.
Natürlich liegen die Bücher nicht wirklich auf meinem Nachttisch. Sie sind Metaphern für zwei unterschiedliche Haltungen: Bei der ersten geht es um das „Ich“ und darum, selbst besser und stärker zu werden, bei der zweiten um das „Wir“ und darum, andere glücklich (und besser) zu machen. Es wird Sie nicht wundern, dass die Literatur zum ersten Thema deutlich umfangreicher ist. Die Suche nach dem Stichwort „Teilen“ warf als Erstes Kinderbücher über Sankt Martin aus. Und dann lange nichts. Das „Wir“ und das „Für andere“ stehen nicht hoch im Kurs.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar