Die Developer Week 2025 und ihre Track Chairs 14.04.2025, 00:00 Uhr

Die ganze Welt der Softwareentwicklung

Das Programm der Developer Week formt ein riesiges Angebot an Wissen, das mit der Hilfe renommierter Expertinnen und Experten entsteht – den Track Chairs.
(Quelle: www.developer-week.de)
Was setzt man an den Anfang eines Artikels über das Programm der Developer Week [1], die vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 im m:con Congress Center in Mannheim stattfindet? Preist man die Fortbildung zu den Soft Skills an oder lieber Sessions zu harten, technischen Themen? Hebt man Cloud-Informationen hervor, oder geht man etwa auf Nachhaltigkeit ein?
Sinn und Zweck der Developer Week ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Wissen in ganz vielen Dimensionen zu vermitteln. Alles, damit Entwicklerinnen und Entwickler ihren Job besser ausführen können und wieder mit Motivation vollgetankt in den Alltag starten.
Quelle: www.developer-week.de
Und so lautet die überraschende Antwort auf diese Frage: den Menschen. Denn um ein solches Programm in der Breite und Tiefe zusammenzustellen, bedarf es Menschen, die diese Aufgabe auf sich nehmen.
Rund 160 Sessions sind zu besetzen und somit rund 160 Themen, Sprecherinnen und Sprecher auszuwählen. Vielfalt ist gefordert; Belanglosigkeit hingegen sollte im Programm der Developer Week keinen Platz haben.
Glücklicherweise gibt es diese Menschen, die sich bereit erklären, die Aufgabe des Track Chairs zu übernehmen. Sie sind nicht nur Expertin oder Experte in einem Bereich. Sie stellen sich der Mammutaufgabe, die besten Sessions auszusuchen. Aus weit über 1000 Vorschlägen müssen die Track Chairs die besonderen Sessions herausfiltern und aus diesen dann den Themenstrang zusammenstellen. Zusammen mit Ersatzsessions für den Fall, dass eine Sprecherin oder ein Sprecher ausfällt, bedeutet das, dass aus am Ende nur sieben Sessions pro Track übrig bleiben.
Ein großer Dank geht deshalb an unsere Expertinnen und Experten, die sich die Zeit nehmen, um für die Developer Week das Programm zu formen. Sie sollen hier den Platz erhalten, der ihnen gebührt.
Quelle: www.developer-week.de

26 Tracks Chairs, eine Welt

„Die ganze Welt der Softwareentwicklung“ lautet die Überschrift, aber das ist natürlich ein bisschen übertrieben: COBOL werden Sie genauso wenig im Programm finden wie Java-Programmierung. Aber wenn Sie sich in C#, JavaScript, TypeScript, KI, .NET, Web, Mobile, Datenbanken, Methoden und Vorgehensweisen, Architektur, Cloud oder Green IT zuhause fühlen, sind Sie auf der Developer Week genau richtig. Das Programm ist in 29 Themenstränge gegliedert. 26 Track Chairs sind dafür verantwortlich. Die Diskrepanz in den Zahlen ergibt sich, da manche Track Chairs mehrere Tracks verantworten. So kümmert sich Christian Giesswein um .NET Doing und .NET Fundamentals. Andere Tracks wiederum werden von zwei Track Chairs verantwortet. Den Track Software Design Principles stellen beispielsweise Carola Lilienthal und David Tielke gemeinsam zusammen.
Summa summarum kommen wir auf 26 Track Chairs, die hier alle im Bild zu Ehren kommen sollen.
Quelle: www.developer-week.de

Eine Session wählen, trotzdem nichts verpassen

Wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf viele gleichzeitig stattfindende Vorträge stoßen, wird die Wahl zur Qual: Aus neun respektive zehn gleichzeitig stattfindenden Vorträgen einen zu erwählen und neun anderen einen Korb zu geben, ist mit Abwägen von Prioritäten verbunden.
Aber diese harte Auswahl bleibt ohne Folgen: Denn je nach Ticketart können die Teilnehmenden der Konferenz die Aufzeichnungen aller Sessions für drei beziehungsweise zwölf Monate ansehen. Sie verpassen also nichts, weil Sie sich vor Ort nicht zehnteilen können. Auch Slides und sonstige Materialien, die die Sprecherinnen und Sprecher zur Verfügung stellen, gibt das Team der Developer Week im Nachgang an die Teilnehmenden weiter. So erhalten Sie noch viel mehr, als das schlichte Ticket am Anfang suggeriert.

Ticket holen, dabei sein

Warum also noch lange überlegen? Bei dieser Masse an Themen, Expertinnen und Experten, Sessions, Workshops und Branchentalk ist das Dabeisein ein Muss. Teil der Community sein und sich frische Motivation für den Alltag holen – das bietet Ihnen die Developer Week. Ticket und hin!
Dokumente
Artikel als PDF herunterladen
Fußnoten


Das könnte Sie auch interessieren