
Backend
Crate.io
15.12.2022
Fünf Vorurteile gegen moderne Datenbanken
Entwickler und Administratoren sind oft mit traditionellen Datenbanken konfrontiert, die sprichwörtlich Staub ansetzen. Um State-of-the-Art-Alternativen ranken sich oft negative Mythen. Crate.io räumt auf.
weiterlesen
Cloud, NoSQL
13.12.2022
Couchbase: strategische Zusammenarbeit mit AWS
Durch eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services (AWS) will Couchbase Unternehmen die Migration zu Couchbase Capella DBaaS auf AWS erleichtern.
weiterlesen
Mapping auf JSON-Spalten in Entity Framework Core 7.0
12.12.2022
Zusammengepfercht
Entity Framework Core 7.0 erlaubt, abhängige Objekte in JSON-Spalten in einer Tabelle statt in eigenständigen Tabellen zu speichern.
weiterlesen
PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 3)
15.11.2022
Komponenten und Module
Das Yii-Frameworks bietet PHP-Entwicklern neben einer breiten Palette an Basisfunktionen auch Features wie Komponenten und Module.
weiterlesen
Einfache Testdatengenerierung mit Bogus und AutoBogus
14.11.2022
Vorgetäuscht
Bogus und AutoBogus dienen der komfortablen Erzeugung von Pseudodatensätzen zum realistischen Testen von .NET-Anwendungen.
weiterlesen
WordPress in Version 6.1
08.11.2022
Das melodische Release
WordPress hat mit Version 6.1 das dritte Major-Release für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Artikel zeigt, was sich hinter dem Misha genannten Release verbirgt.
weiterlesen
Cloud-DevOps mit Open-Source-Tools (Teil 9)
25.10.2022
Erstellen, Bereitstellen und Freigeben
HashiCorp unterstützt mit Waypoint einen konsistenten DevOps-Workflow für Build, Deploy und Release von der Entwicklung bis in die Produktion.
weiterlesen
Vererbungsstrategien beim OR-Mapping in Entity Framework Core 7.0
17.10.2022
Flexibleres Vererben
In Version 7.0 von Entity Framework Core kehrt das Table-per-Concrete-Type-Mapping (TPC) zurück. Damit beherrscht der OR-Mapper nun wieder alle drei Vererbungsarten.
weiterlesen
Cockroach Labs
27.09.2022
CockroachDB Serverless ist allgemein verfügbar
Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nativen verteilten SQL-Datenbank CockroachDB, hat die allgemeine Verfügbarkeit seiner serverlosen Datenbank bekanntgegeben.
weiterlesen
Verschlüsselte Verbindung zum Microsoft SQL Server
19.09.2022
Auf Nummer sicher
Die Verbindung zu einem Microsoft SQL Server im lokalen Netzwerk ist im Standard nicht verschlüsselt. Wie man das ändert, zeigt dieser Beitrag.
weiterlesen