API
01.03.2007
Online-Banking für .NET-Anwendungen
Die Subsembly SmartCard API und die Subsembly FinTS API ermöglichen den Umgang mit Smartcards und mti den Bankenstandards FintTS und HBCI.
weiterlesen
14.02.2007
.NET für die Mikrowelle
Mit einen neuen Framework für Konsumgeräte will Microsoft die Entwicklung entsprechender Anwendungen radikal vereinfachen.
weiterlesen
14.02.2007
Kostenloses Unternehmens-CMS für Vista Media Center
Axinom stellt zur CeBIT 2007 neue Version von AxCMS.net 7.0 vor.
weiterlesen
12.02.2007
Entwicklungs-Kit für Bildschirmvideos
Blueberrys FlashBack-Entwicklungspaket enthält alles zum Erstellen und Bearbeiten von Screen-Captures.
weiterlesen
06.02.2007
WaSP, Microsoft, Webstandards und IE
Der Umgang des Internet Explorers mit Webstandards soll sich verbessern.
weiterlesen
06.02.2007
Neues FineReader SDK 8.1
OCR-Spezialit Abbyy hat die neue Version seines Entwicklungskit mit PDF/A-Export und mittel- und ostasiatischen Sprachfähigkeiten ausgestattet.
weiterlesen
01.02.2007
Dateizugriff unter .NET 2.0
Dateien lesen und schreiben war auch bislang keine große Kunst. Dennoch benötigte man bisher immer mehrere Anweisungen, um eine Datei zu öffnen, Text zu lesen und die Datei wieder zu schließen. .NET 3.0 bietet dafür nun fertige Methoden. Dr. Joachim Fuchs vermittelt einen Überblick über die Neuheiten der Klassen File und Directory.
weiterlesen
01.02.2007
Orientation Aware Control Block
Mit der Mobile Client Software Factory (MCSF) stellt Microsoft Entwicklern von Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen sollen, wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung. dotnetpro zeigt, wie Sie mit der MCSF User-Controls entwickeln, die sich automatisch an die Ausgabeformate aktueller Windows-Mobile 5.0-Geräte anpassen.
weiterlesen
01.02.2007
Reports im Dutzend
Daten aufbereiten, präsentieren und verteilen: Das ist eine Standardaufgabe für alle Datenbankanwendungen. Dafür gibt es Standardsoftware, und List & Label ist ein alter Bekannter auf diesem Gebiet. dotnetpro hat sich die neue Version 12 angesehen.
weiterlesen
01.02.2007
VSTS selbstgemacht
Der reibungslose Austausch von Dokumenten und Informationen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Gruppenarbeit. Dabei ist sicherzustellen, dass Dateien nicht überschrieben und zudem in mehreren Versionen verwaltet werden können. Das Projekt Workgroup Developer erarbeitet eine Software zur Projektentwicklung in Arbeitsgruppen.
weiterlesen