Vorgehensweisen
Projectplace ToDo
10.10.2014
Mehr als 10.000 Anwender
ToDo, der kostenlose Collaboration-Service von Projectplace hat jetzt die Marke von 10.000 Usern überschritten – das entspricht mehr als 12 Prozent Wachstum im Monat, seit der Markteinführung im April 2014. ToDo bietet cloudbasierte Zusammenarbeit – skalierbar, sicher und kostenlos für Unternehmen, Teams und Organisationen aller Größen.
weiterlesen
01.10.2014
Trickbetrüger 3
Testgetriebene Entwicklung für SharePoint 2013 – jetzt auch wieder richtig: mit den SPEmulators. Das Community-Projekt auf GitHub schließt die Lücke, die die Microsoft.SharePoint.Emulators hinterlassen haben.
weiterlesen
01.10.2014
Den Kinderschuhen entwachsen
Nicht nur Tests, auch statische Codeanalysen stellen die innere Softwarequalität sicher. Das Analysetool NDepend hilft dabei mit neuen, umfangreichen Funktionen.
weiterlesen
01.10.2014
Integrierter Werkzeugbau
Einfacher ist besser. Das gilt auch für die Softwareentwicklung. Warum nicht zusammen mit der Anwendung auch gleich brauchbare Werkzeuge entwickeln? Dieser Ansatz birgt Chancen, aber auch Risiken.
weiterlesen
01.09.2014
Rethink Big Data
Alles, was irgendwie datentechnisch erfasst werden kann, wird gesammelt und gespeichert. Es wird nichts weggeworfen, was man noch brauchen könnte.
weiterlesen
01.09.2014
Entwickler. Sind. Auch. Menschen.
Als Peter der Jüngere im Jahr 1082 nach Christus die ersten Zeilen Code in eine Felsplatte klopfte, war die Informatik geboren.
weiterlesen
01.09.2014
Mit besten Empfehlungen
Innovative Wege wie Crowd Recruiting bringen Job- und Mitarbeitersuchende auf dem Softwareentwickler-Markt zusammen – zielgenauer und effektiver.
weiterlesen
28.08.2014
Stakeholder-Lizenz für Visual Studio Online
Visual Studio 0nline hat bereits 1,5 Millionen Nutzer. Mit der neuen Stakeholder-Lizenz will Microsoft einem größeren Nutzerkreis Zugriff auf VS-Online geben.
weiterlesen
07.08.2014
SOPHIST Days 2014
Auf den SOPHIST Days 2014 treffen sich Entwickler, um das Thema Requirements Engeneering sowie die zugehörigen Tools zu diskutieren.
weiterlesen
01.08.2014
Schrittweise besser
Über den bestmöglichen Ablauf des Entwicklungsprozesses wurde schon viel diskutiert. Agile Methoden werden gepriesen, taugen aber nicht als Allheilmittel. Hier geht es um den Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung.
weiterlesen