
User Interface
29.09.2005
Framework Studio 1.5 unterstützt .NET 2.0
Das Entwicklungssystem für Applikationsserver bietet außerdem neue Viewer.
weiterlesen
01.09.2005
EXIF-Daten lesen und schreiben
Blende 8, 1/250 Sekunde Moderne Digitalkameras speichern neben dem eigentlichen Bild auch umfangreiche Meta-Daten. Diese beinhalten technische Angaben zur Kamera und zur jeweiligen Aufnahme. Hier kommt das EXIF-Datenformat zum Einsatz. dotnetpro zeigt, wie Sie mithilfe von GDI+ EXIF-Daten lesen und schreiben können.
weiterlesen
23.08.2005
Mono mit Gtk# 2.4
Betaversion der Grafikbibliothek erlaubt das Anpassen von Anwendungen.
weiterlesen
04.07.2005
Dot Net Magic im neuen Look
Version 3.0 der Bibliothek ist an VS.NET 2005 angepasst.
weiterlesen
29.06.2005
Qt 4 freigegeben
Trolltech bindet sein Anwendungs-Framework in Visual Studio .NET ein.
weiterlesen
28.04.2005
DotImage 2.1 bearbeitet auch JPEG2000
Atalasofts Imaging-Toolkit kann außerdem auch Barcodes.
weiterlesen
01.03.2005
Contest-Auswertung
Mit GDI und GDI+ lassen sich wiederverwendbare Zeitanzeigen im Digitalformat programmieren, die nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild haben, sondern auch Weckzeiten und Alarmfunktionen unterstützen. Auf den zweiten Programmierwettbewerb der dotnetpro gab es insgesamt 22 Einsendungen solcher Zeitanzeigen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen.
weiterlesen