
Update
13.11.2006
Datenbank Firebird 2.0 freigegeben
Die Open-Source-Datenbank bringt umfangreiche Neuerungen.
weiterlesen
nosoftwarepatents-award 2006
08.11.2006
The winner is Siemens
Die Community hat gesprochen: Das "Software-Patent des Jahres 2006" ist EP0836787 der Siemens AG auf Datenübertragung per Mobilfunk.
weiterlesen
07.11.2006
Der Imagine Cup geht wieder an den Start
In einer von neun Kategorien können findige Studenten wieder ihr Können im fünften Programmierwettbewerb von Microsoft, dem Imagine Cup, unter Beweis zu stellen.
weiterlesen
06.11.2006
Modell-basierte Tests mit Leirios
Das Unternehmen Leirios, das sich auf Lösungen für Modell-basierte Skripts für Software-Tests konzentriert, eröffnet eine Niederlassung in München.
weiterlesen
06.11.2006
Modell-basierte Tests mit Leirios
Das Unternehmen Leirios, das sich auf Lösungen für Modell-basierte Skripts für Software-Tests konzentriert, eröffnet eine Niederlassung in München.
weiterlesen
03.11.2006
Sicherheitslücke in Visual Studio 2005
Ein ActiveX-Control der Entwicklungsumgebung erlaubt das Einschleusen von fremdem Code.
weiterlesen
02.11.2006
Windows Embedded CE 6.0 vorgestellt
Microsoft liefert das Betriebssystem für Nicht-PC-Geräte zusammen mit Visual Studio 2005 und drei Nutzungsprofilen aus.
weiterlesen
dotnetpro.components
01.11.2006
Der Werkzeugkasten von dotnetpro
Animationen für Text 3D In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie das grafische Objekt Text3D um Animationen und transparente Grafiken erweitern und wie Sie Farbkorrekturen an der Grafikausgabe vornehmen. Außerdem wird der aktive Modus weiter verbessert.
weiterlesen
01.11.2006
Add-ins für NUnit entwickeln
Embedded NUnit NUnit ist ein praktisches Werkzeug für das systematische Testen. Wie schön wäre es, wenn sich damit auch Embedded-Systeme testen ließen, die von jeder .NET-Technologie weit entfernt sind. dotnetpro und die serielle Schnittstelle machen es möglich! Ein eigenes Testframework führt über ein spezielles NUnit-Add-in Tests auf dem Embedded Device aus.
weiterlesen
01.11.2006
Einstieg in den praktischen Softwareentwurf, Teil 6
„Welche Operationen wünscht sich ein Client von seinem Service?“ Die Modellierung der Kontrakte zwischen den Komponenten steht im Mittelpunkt dieser Folge zum Softwareentwurf. Verfolgen Sie die Wertströme bis an ihr Ziel. Bilden Sie für jedes Client-Service-Paar einen Vertrag über die Zusammenarbeit. Und was kommt dabei heraus? Code!
weiterlesen