Lokale KI
24.04.2025, 08:00 Uhr
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Die AI Dev Gallery erleichtert Entwicklerinnen und Entwicklern die Integration von KI in ihre .NET-Anwendungen.

(Quelle: Microsoft)
Da waren sie wieder, meine zwei Probleme: Wie experimentiere ich mit verschiedenen KI-Modellen und wie überbrücke ich die Kluft zwischen Experimentieren und produktionsreifem Code?
Ein Ausweg aus den Problemen könnte die AI Dev Gallery von Micrsoft sein, eine umfassende Windows-Anwendung, die als Spielplatz für die KI-Entwicklung mit .NET dient. Diese Plattform bietet alles, was man benötigt, um KI-Funktionen in Anwendungen zu erkunden, zu experimentieren und zu implementieren, ganz ohne eine Verbindung zu Cloud-Diensten.
Die AI Dev Gallery kommt mit über 25 interaktiven lokalen KI-Beispielen, die verschiedene KI-Fähigkeiten demonstrieren. Dazu gehören RAG-Implementierungen, Chat-Oberflächen, Objekterkennung, Bildgenerierung, Text-in-Sprache und viele weitere Funktionen. Alle diese Beispiele laufen vollständig auf dem lokalen Rechner, sodass sich ohne Abhängigkeiten von der Cloud oder API-Kosten experimentieren lässt.
Die Suche und der Download von KI-Modellen ist oft eine große Hürde in der Entwicklung. Hier vereinfacht die AI Dev Gallery den Prozess erheblich. Entwickler können Modelle aus beliebten Repositories wie Hugging Face und GitHub durchstöbern und mit nur einem Klick herunterladen. Besonders hervorzuheben sind dabei Modelle für Text- und Sprachverarbeitung, die in der .NET-Umgebung genutzt werden können.
Ein Merkmal der AI Dev Gallery ist die Möglichkeit, den C#-Quellcode hinter jedem Beispiel einzusehen und diesen als eigenständiges Visual-Studio-Projekt zu exportieren. Dies ermöglicht es Entwicklerinnen und Entwicklern, die Implementierungen besser zu verstehen und als Ausgangspunkt für eigene Anwendungen zu nutzen.
Die AI Dev Gallery wurde auf Basis der grundlegenden Bausteine des .NET-KI-Ökosystems entwickelt. Sie verwendet Microsoft.Extensions.AI zur Modellintegration und bietet eine konsistente Programmierumgebung. Die AI Dev Gallery bietet außerdem Flexibilität bei der Textverarbeitung und der semantischen Suche durch die Nutzung von Microsoft.ML.Tokenizers und Microsoft.Extensions.VectorData. Dadurch wird die Implementierung von Suchmustern und effizienten Berechnungen erleichtert, was für KI-Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
AI Dev Gallery ist über den Microsoft Store herunterladbar. Die Anwendung ist Open Source.