Plattformen
12.06.2015
Kleine Erweiterungen bei Visual Studio Code 0.3.0
Einen kleinen Versionsschritt ist der Cross-Plattform-Editor Visual Studio Code vorangekommen.
weiterlesen
10.06.2015
Neue Controls mit WinJS 4.0
Die gerade veröffentlichte Bibliothek WinJS 4.0 bietet Cross-Browser-Controls an.
weiterlesen
03.06.2015
Visual Studio Code kennenlernen
Visual Studio Code ist ein leichtgewichtiger Code-Editor, der sowohl auf Windows, Linux als auch MacOS X läuft. Der Editor ist ideal für Webentwickler, die moderne Sprachen verwenden, um Webapplikationen und Dienste zu realisieren.
weiterlesen
03.06.2015
TechCamps für Entwickler
Vor knapp einem Monat ging die Build-Konferenz über die Bühne. Mehr als 5.000 Entwickler vor Ort sowie 3,43 Millionen Zuschauer im Livestream verfolgten die Ankündigungen. Nun heißt es, sich mit den technologischen Neuheiten auseinander zu setzen und vertraut zu machen.
weiterlesen
01.06.2015
Der Code macht, was er soll
Stakeholder, die ausführbare Tests schreiben? Das Verhalten einer Anwendung validieren? Semantisch sinnvolle Tests? Das alles verspricht Behaviour Driven Development.
weiterlesen
01.06.2015
Die fünf besten Diagrammkomponenten
Diese Perlen unter den Komponenten helfen, komplexes Datenmaterial darzustellen.
weiterlesen
01.06.2015
DVD-Highlights
Im Schwerpunkt finden Sie eine ganze Reihe von Werkzeugen für das Projektmanagement.
weiterlesen
01.06.2015
Spezialist für bessere Abfragen
Wer den Query Optimizer versteht, kann seine Abfragen effizienter machen.
weiterlesen
01.06.2015
Die richtige Notation
Die passende Notation für eine erfolgreiche Geschäftsprozessmodellierung.
weiterlesen
01.06.2015
Nachhaltigkeit in agilen Projekten
Wie sich eine erweiterbare und gut zu wartende Architektur aufbauen und weiterentwickeln lässt, ohne dadurch die Vorteile eines iterativen Vorgehens wieder zunichtezumachen.
weiterlesen