
Planung
Green IT
08.08.2023
Nachhaltig Programmieren: Wie effektives Green Coding funktioniert
Nachhaltige Softwareentwicklung dank Green Coding: So sparen Entwickler Strom.
weiterlesen
Consol
27.07.2023
Tipps zu Low-Code und No-Code
Low-Code- und No-Code-Konzepte weisen einige Grenzen und Risiken auf. IT-Dienstleister Consol nennt vier Kriterien für den anwendungsspezifischen und sicheren Einsatz der Entwicklungsumgebungen.
weiterlesen
Hilfsmittel richtig anwenden
17.07.2023
Design Patterns versus KISS
Entwurfsmuster sind beliebt, das KISS-Prinzip auch. Allerdings können beide nicht gut miteinander.
weiterlesen
Time-out
17.07.2023
Neu planen und reagieren
Wenn man bei absehbaren Problemen im Projekt rechtzeitig gegensteuert, lässt sich die Katastrophe meist noch abwenden. Nur – warum passiert das so selten?
weiterlesen
IT-Landschaft
11.07.2023
Erfassen und speichern von Konfigurationsdaten
Wie man eine Configuration Management Database (CMDB) richtig aufbaut und ihre Datenqualität sichert.
weiterlesen
User Interface
13.06.2023
Erfolgsfaktor Barrierefreiheit
Das kommende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz stellt Unternehmen vor Herausforderungen und Handlungsbedarf: Websites und Apps müssen angepasst und barrierefrei gestaltet werden. Das bedeutet nicht nur Aufwand, sondern auch Chance.
weiterlesen
Rollenbilder
12.06.2023
Der Klischee-Informatiker
Stimmen die Klischees über Softwareentwickler?
weiterlesen
Interview
12.06.2023
„Keine Angst, etwas falsch zu machen“
Wir machen jetzt agil, sagte der Chef, und das Chaos war perfekt. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
weiterlesen
TDD-Einführung, Teil 2
12.06.2023
Let’s test a game
Ein Integer genügt fürs Tic-Tac-Toe-Spielbrett.
weiterlesen
Refactoring
12.06.2023
Anspruch und Wirklichkeit
Was Codequalität konkret bedeutet und wie man einen möglichst hohen Qualitätsgrad erreicht.
weiterlesen