Mono
MonoDroid
27.05.2010
Beta-Programm gestartet
MonoDroid steht für Mono für Android. Das Mono-Team hat jetzt ein Beta-Programm gestartet. Wer teilnehmen möchte, muss zunächst einen Fragebogen zu MonoDroid ausfüllen.
weiterlesen
11.05.2010
db4o 8.0 RC angekündigt
Mehr als zwei Jahre nach Erscheinen der letzten Hauptversion 7.0 der Objektdatenbank db4o ist jetzt der Release-Kandidat der Version 8.0 angekündigt worden.
weiterlesen
01.05.2010
Blick in die Community
In den vergangenen Monaten ist die Mono-Community nicht zur Ruhe gekommen. Die vielen Meilensteine und neuen Versionen waren schlicht atemberaubend. Doch auch diesen Monat gibt es einige interessante Neuigkeiten, viele davon hat der Chef des Mono-Teams in seinem Blog thematisiert.
weiterlesen
20.04.2010
Mono ist auf dem Mac angekommen
Mit MonoMac stellt das Mono-Entwicklerteam eine neue Plattform für .NET-Entwickler zur Verfügung.
weiterlesen
19.04.2010
MonoTouch 3.0 Preview 1 ist da
Das Entwicklungs-Kit MonoTouch zum Entwickeln von iPhone-Apps mithilfe von Mono ist ab sofort in einer ersten Preview-Version 3.0.0 verfügbar.
weiterlesen
14.04.2010
IronRuby 1.0 erschienen
Das Projekt IronRuby ist ein Ruby-Implementatierung für .NET. Rund zwei Monate nach dem zweiten Release Candidate hat das IronRuby-Team jetzt die Version 1.0 für .NET 4 fertiggestellt.
weiterlesen
01.04.2010
Aktuell
Windows Phone 7 Series vorgestellt - Zweite Preview von Moonlight 3 - Doc-To-Help 2010 in den Team Foundation Server eingebunden - Konferenz-Highlights für Entwickler in diesem Jahr u.v.m.
weiterlesen
01.04.2010
Evolution in der Breite
Die Entwicklung von Mono schreitet auf breiter Front voran. Nach den Meilensteinen SUSE Studio,Visual-Studio-Server und Visual-Studio-Add-in folgen nun Weiterentwicklungen auf allen Ebenen. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick.
weiterlesen
01.04.2010
Mono Tools für Visual Studio neu aufgelegt
Das Mono-Add-in unterstützt Visual Studio 2010 RC.
weiterlesen
OData
23.03.2010
Offenes Protokoll für den Datenaustausch
Microsoft hat das Open Data Protocoll (OData) veröffentlicht und will damit ein allgemeines Protokoll zum Datenaustausch über die Grenzen von Rechnern und Programmiersprachen hinweg zur Verfügung stellen.
weiterlesen