Hardware
19.12.2014
TouchDevelop-Apps mit App Studio weiterbearbeiten
TouchDevelop und App Studio sind zwei unabhängige Werkzeuge zum Entwickeln von Apps für Windows Phone und Windows 8.1. Jetzt bringt Microsoft beide Tools näher zusammen.
weiterlesen
18.12.2014
Strom sparen durch bessere Software
Ein EU-Forschungsprojekt entwickelt Tools, mit denen Software-Ingenieure energieeffizienten Code erstellen können, der den Stromverbrauch in Rechenzentren um bis zu 50 Prozent verringern und die Batterielaufzeit von intelligenten Geräten verlängern könnte.
weiterlesen
11.12.2014
Der Fahrplan für Windows 10 steht weitgehend
In einem Interview hat Microsoft gegenüber The Register angedeutet, dass der Fahrplan für Windows 10 weitgehend feststeht.
weiterlesen
09.12.2014
Nanotechnologie löst Flashspeicher ab
Der weltweite Speicherbedarf steigt rapide, die Festplattenkapazitäten wachsen derzeit kaum. Für 2020 versprechen Nanotechnologien das Hundertfache der aktuell möglichen Speicherdichte.
weiterlesen
IDC
05.12.2014
Die Top 10 Technologie-Knüller in 2015
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und traditionell beginnt zu diesem Zeitpunkt die Saison für Rückblicke und Vorhersagen. Bei den Analysten von IDC geht es um die Vorhersagen in Sachen IT.
weiterlesen
05.12.2014
Software ist Erfolgsfaktor der Smartphone-Branche
Der Siegeszug des Smartphones ist in erster Linie auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mobilen Software zurückzuführen.
weiterlesen
01.12.2014
Red is beautiful
I n unserer kleinen Serie rund um neue AzureServices möchte ich Ihnen nach der No-SQL-Datenbank DocumentDB [1] und dem Suchdienst Azure Search [2] in den vergangenen beiden Ausgaben diesmal den kürzlich final veröffentlichten Dienst Azure Redis Cache vorstellen.
weiterlesen
01.12.2014
Werbung statt Bargeld
Jetzt sollen die Bücherpreise fallen. Ende September hat das Düsseldorfer Start-up Readfy eine kostenlose App zur Lektüre von E-Books auf Smartphones und Tablets gestartet.
weiterlesen
01.12.2014
Hintertür für alten Code
Die Einschränkungen von Windows Store Apps verhindern bislang, dass Unternehmen bestehenden Code einbinden können. Windows 8.1 Update 1 bringt eine Broker-Komponente mit, die das Verwenden alten Codes erlaubt.
weiterlesen
01.12.2014
Aktuell
Erster Ausblick auf Windows 10 - .NET in der IBM-Cloud - Fehler im Cloud-Speicher finden - Neues von Kinect u.v.m.
weiterlesen