Quelle: EMGenie
Chart-Komponenten in Visual Basic 14.04.2025, 00:00 Uhr

Donut im Eigenbau

Einfach nutzen oder individuell ausbauen.
Eine meiner Aufgaben bestand kürzlich darin, ein in Excel umgesetztes Finanzprogramm auf .NET zu portieren und dabei zu modernisieren. Umgesetzt wurde die Aufgabe in Visual Basic .NET und mit der Windows Presentation Foundation (WPF), weil das .NET-Programm künftig ausschließlich auf Windows-Desktop-Rechnern laufen soll. Der Umbau gestaltete sich nicht besonders schwierig und war in kurzer Zeit erledigt. Mit einer Ausnahme: Die Excel-Anwendung überzeugte vor allem mit ihrem Dashboard, welches die aktuellen Daten übersichtlich in Form von Charts zusammengefasst hat. Um das Dashboard nachzubauen, waren unabdingbar Chart-Komponenten für .NET erforderlich.
Die in vielen kostenpflichtigen Komponentensammlungen enthaltenen Charts kamen wegen der Kosten nicht infrage. Eine kurze Recherche förderte die .NET-Chartbibliothek Live­Charts2 [1] zutage, die unter der kostenlosen MIT-Lizenz läuft und optional ein kostenpflichtiges Paket zur Verbesserung der Leistung und Erweiterung der Funktionen umfasst. So wunderbar die animierten Beispiele auf der Webseite der Bibliothek auch waren, ein Blick in die Dokumentation zeigte, dass diese Lösung wohl etwas zu umfangreich für das Vorhaben ist. So reifte der Entschluss, die Zeit nicht in die Einarbeitung zu investieren, sondern mit VB.NET und WPF etwas Eigenes aufzubauen. Die Ergebnisse – vorerst nur die Donut- und Kreisdiagramme – werden hier vorgestellt.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar