Frameworks
09.07.2014
Sieben Dinge, die Sie nie selbst implementieren sollten
Entwickler sind Problemlöser. Sollen beispielsweise alle Urls in einer Webseite ausgelesen werden, schlägt die Stunde des Entwicklers. Das geht in wenigen Zeilen Code. Wirklich? Hier eine Sammlung von Problemen, von deren Implementierung Sie die Finger lassen sollten.
weiterlesen
01.07.2014
Die Schöne aus Dänemark
Ende 2013 erschien Umbraco 7 aka „Belle“, das sich vor allem durch ein neues Backend auf AngularJS-Basis auszeichnet. Mit 7.1 liefern die dänischen Entwickler ein paar fehlende Funktionen nach – Zeit für dotnetpro, genauer hinzusehen.
weiterlesen
01.07.2014
Gruppendynamik
Packe 150 Sprecher, 50 Aussteller und mehr als 1000 Teilnehmer in ein außergewöhnliches Gebäude. Was dann passiert, ist mit Worten schwer zu beschreiben. Man muss es erlebt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit vom 14. bis 17. Juli 2014.
weiterlesen
01.07.2014
Wenn das UI nicht hören will
Arbeiten mehrere parallel, ist die Aufgabe schneller erledigt. Der UI-Thread will allerdings von den anderen Threads nichts wissen. Die TPL bietet einige Klassen, die das Erstellen von parallelem UI-Code erleichtern.
weiterlesen
01.07.2014
Mittel gegen Rückenschmerzen
Mobile Lösungen erfordern mehr als eine einfache App. Damit die Daten jederzeit auf allen Plattformen zur Verfügung stehen, ist ein Backend in der Cloud erforderlich, das sich mit den Mobile Services leicht umsetzen lässt.
weiterlesen
01.07.2014
Wir sind die 33 Prozent!
Genauer: Wir sind die 33,41 Prozent! Das ist der Anteil der mit Microsofts IIS betriebenen Websites. Wohlgemerkt der Anteil am Gesamtmarkt, also allen öffentlichen Websites.
weiterlesen
01.07.2014
Aufgeschichtet
Das Entity Framework gehört zweifelsohne zur Daten(bank)zugriffsschicht. Aber was bedeutet das für das Schichtmodell insgesamt? Als Antwort bieten sich mehrere Architekturalternativen an.
weiterlesen
01.07.2014
Am laufenden Band
Betreiber komplexer Systeme sind darauf angewiesen, jederzeit Informationen über den Zustand ihrer Anwendung abrufen zu können. Mit dem Semantic Logging Block der Enterprise Library lässt sich das ETW dazu einsetzen.
weiterlesen
Office
01.07.2014
Tools und Bibliotheken
Eigentlich ist doch alles auf dem Rechner: die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation, die Präsentationssoftware. Alle diese Einheiten lassen sich in einer Anwendung nutzen.
weiterlesen
01.07.2014
Programm Developer Week 2014
3-Tages-Konferenz • 250 Vorträge • 40 Thementracks • Networking auf Abendveranstaltungen
weiterlesen