DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
01.05.2004
Setup-Routinen mit InstallShield DevStudio 9.0
Draufpacken InstallShield DevStudio bietet dem Entwickler eine Umgebung, mit dessen Hilfe Installationsroutinen für eigene Programme erstellt werden können.
weiterlesen
01.05.2004
Universell einsetzbarer genetischer Algorithmen in .NET
Darwin im Computer Zu vielen Optimierungsproblemen existiert keine effiziente Lösung oder sie lässt sich nicht ohne weiteres mit vertretbarem Aufwand finden. Genetische Algorithmen können solche Probleme unter Umständen doch lösen. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.05.2004
XPath-Ausdrücke testen mit dem XMLNavigator
XPath im Elchtest Das Testen von XPath-Ausdrücken ist umständlich, weil man immer erst die passende Testumgebung herstellen muss. Mit dem XMLNavigator wird diese Aufgabe zum Vergnügen: XML-Datei laden, gewünschten Kontextknoten anklicken, XPath-Ausdruck eingeben und schon wird das Ergebnis präsentiert. dotnetpro zeigt: XML macht Spaß!
weiterlesen
01.05.2004
.NET-Stellenmarkt
Aufbruchstimmung Jobs für .NET-Programmierer? „Es gibt keine Jobs“, sagen die einen. „Wir finden keine Leute“, sagen die anderen. „Solche Leute brauchen wir nicht!“, tönt es aus manchen Unternehmen. „Kommt zu uns!“, rufen andere Firmen. Der Stellenmarkt für .NET-Experten ist extrem widersprüchlich. dotnetpro hat sich am .NET-Arbeitsmarkt umgesehen und berichtet aus vorderster Front.
weiterlesen
01.05.2004
Code Access Security
Aber sicher! Zu Software-Sicherheit gehört heute weit mehr als eine Benutzeranmeldung und Passwörter mit Sonderzeichen. Eine neue grundsätzliche Frage ist nämlich, ob Software auch bei einem authentifizierten Benutzer immer alles tun darf.
weiterlesen
01.05.2004
Assemblies, Strong Names und Zertifikate
Bitte hier unterschreiben Gibt es zwischen Strong Names und Zertifikaten einen Zusammenhang? In der Tat: Es gibt ihn und er ist viel unmittelbarer, als man zunächst glauben mag. Das Zertifikat sorgt dafür, dass Sie im Fall der Fälle den Verursacher der bösen Tat zumindest dem Namen nach kennen. Es bildet deshalb zusammen mit einem Strong Name ein ideales Team.
weiterlesen
01.05.2004
OpenOffice mit .NET erweitern
.NETtes Office Es muss nicht immer Microsoft Office sein. Aber .NET sollte es schon sein. Auch bei der freien Office-Alternative OpenOffice müssen Sie nicht auf das Framework verzichten.
weiterlesen
01.05.2004
Benutzer-Authentifizierung per LDAP mit den System.DirectoryServices
Arbeitsteilung mit Sicherheit Viele Anwendungen enthalten eine eigene Sicherung durch Benutzerrechte. leichzeitig gewinnt in Unternehmen eine zentralisierte Datenhaltung mit LDAP immer größere Bedeutung. Warum also nicht die Authentifizierung im eigenen Programm über LDAP vornehmen?
weiterlesen
01.05.2004
System.Xml.XPath.XPathNavigator
Die .NET-Framework-Klassenbibliothek, Version 1.1, enthält 2303 öffentliche Klassen (System.*). In dieser Rubrik stellt Dr. Holger Schwichtenberg in jeder Ausgabe eine interessante .NET-Klasse vor.
weiterlesen
01.05.2004
programmer?s bazaar
dotnetpro stellt in jeder Ausgabe interessante Informationen zu Entwicklungsplattformen, Compilern, Tools, Komponenten und Lösungen im Binär- und Quelltextformat für Programmierer zusammen, die auch unabhängige Software- Entwickler, Freeware-, Shareware- und Buchautoren berücksichtigen und ferner Lösungen für den ambitionierten Programmentwickler bereitstellen. Die besten Webadressen werden in einer Tabelle zusammengefasst. Sie finden diese Tabelle auf der Heft-CD. Die Tabelle enthält auch die Links der vorangehenden Ausgaben mit den nach Bedarf aktualisierten Verknüpfungen.
weiterlesen