Datenzugriff
01.04.2014
Der Job-Markt nimmt Fahrt auf
Das Job-Barometer der dotnetpro gibt jeden Monat eine Antwort auf die Frage, wo in Deutschland die meisten Jobs für .NET-Entwickler zur Verfügung stehen.
weiterlesen
01.04.2014
Mehr Platz im Pool
Es ist wieder so weit: Eine neue Version des SQL Servers ist da. Schneller, besser, schöner – das sind wie immer die Schlagworte. Aber was versteckt sich wirklich dahinter? dotnetpro gibt Ihnen in dieser dreiteiligen Serie einen Überblick.
weiterlesen
01.04.2014
Von POCO zu DocumentType
Mit Visual Studio lassen sich Erweiterungen für das .NET-CMS Umbraco erstellen. Dazu ist lediglich das Framework uSiteBuilder nötig. Auf diese Weise ermöglicht es einen Code-First-Ansatz, um die Struktur der Website anzulegen.
weiterlesen
01.04.2014
Fabrikneues für den Desktop
In diesem vierten Teil der Serie zur in Visual Studio integrierten Softwarefabrik CodeFluent Entities (CFE) wird die Entwicklung von Windows-Forms-Anwendungen in einer Client-Server-Architektur vorgestellt.
weiterlesen
01.04.2014
LINQe Alternative?
Im vergangenen Monat habe ich ganz tief in die Themenkiste gegriffen. Selbst etwas überrascht hielt ich schließlich LINQ in der Hand, genauer LINQ to Objects.
weiterlesen
01.04.2014
E-Books im Abo
Seit Anfang Februar 2014 läuft der Testbetrieb der Plattform www.readfy.com, welche sich selbst als das Spotify für E-Books bezeichnet.
weiterlesen
01.04.2014
Die Datenbank-Konsole
LINQ ist aufgrund der statischen Typisierung beliebt. Um zum Testen von Befehlen nicht immer einen Compiler anwerfen zu müssen, bietet sich das Werkzeug LINQPad an, das interaktive LINQ-Eingaben erlaubt.
weiterlesen
01.04.2014
Das Tool der Teams
Microsoft hat die nunmehr fünfte Version des Team Foundation Servers (TFS) veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die zahlreichen neuen Features des TFS 2013.
weiterlesen
01.04.2014
Viele Wege ohne König
Es ist und bleibt ein Wunschtraum: einmal geschrieben, auf verschiedenen Plattformen lauffähig. Abstriche muss man bei der Performance oder der Plattformechtheit machen. Aber es gibt gute Fast-Lösungen.
weiterlesen