Datenzugriff
01.07.2014
Bildwechsel mit GDI+
GDI+ macht das Laden und Bearbeiten von Grafiken einfach. Ein Windows-Forms-Beispielprogramm zeigt anhand von Hintergrundgrafiken für den Multimonitor-Betrieb, wie man die Bibliothek einsetzt.
weiterlesen
01.07.2014
Wenn das UI nicht hören will
Arbeiten mehrere parallel, ist die Aufgabe schneller erledigt. Der UI-Thread will allerdings von den anderen Threads nichts wissen. Die TPL bietet einige Klassen, die das Erstellen von parallelem UI-Code erleichtern.
weiterlesen
01.07.2014
Mittel gegen Rückenschmerzen
Mobile Lösungen erfordern mehr als eine einfache App. Damit die Daten jederzeit auf allen Plattformen zur Verfügung stehen, ist ein Backend in der Cloud erforderlich, das sich mit den Mobile Services leicht umsetzen lässt.
weiterlesen
01.07.2014
Wir sind die 33 Prozent!
Genauer: Wir sind die 33,41 Prozent! Das ist der Anteil der mit Microsofts IIS betriebenen Websites. Wohlgemerkt der Anteil am Gesamtmarkt, also allen öffentlichen Websites.
weiterlesen
01.07.2014
Aufgeschichtet
Das Entity Framework gehört zweifelsohne zur Daten(bank)zugriffsschicht. Aber was bedeutet das für das Schichtmodell insgesamt? Als Antwort bieten sich mehrere Architekturalternativen an.
weiterlesen
01.07.2014
Programm Developer Week 2014
3-Tages-Konferenz • 250 Vorträge • 40 Thementracks • Networking auf Abendveranstaltungen
weiterlesen
01.07.2014
Ab in die Kiste!
Die Frage ist nicht, mit wem, sondern mit welcher Bibliothek Sie am besten auf Dropbox und ähnliche Dienste zugreifen. dotnetpro hat sich durch deren Menge gekämpft. Hier der Überblick.
weiterlesen
01.07.2014
Explosive Entwicklung
Vor der Entwicklerkonferenz Build Anfang April 2014 wurde spekuliert, ob es eine neue Version der Programmiersprache C# geben würde. Die gab es nicht – stattdessen ließ Microsoft eine Bombe platzen.
weiterlesen
01.07.2014
Fangfrisch
Die Build 2014 war fast so schnell ausverkauft wie die WWDC von Apple. Kein Wunder: Die Funkstille von Microsoft davor kündete von großen Dingen. Zwei dotnetpro-Autoren waren in San Francisco dabei.
weiterlesen
01.07.2014
Aktuell
Sicherheit von Sprachen - TechEd 2014 North America: Mobile first, Cloud first - SharpGL holt OpenGL in .NET - Erste OpenPower-Entwürfe - .NET Native startet schneller - App-Entwickler können auf Kommentare antworten - Konferenz-Highlights u.v.m.
weiterlesen