Datenzugriff
17.02.2015
Roadmap-Portal für Microsofts Cloud-Angebote
Mit dem Cloud-Platform-Roadmap-Portal erhalten IT-Abteilungen eine zusätzliche Informationsquelle für ihre Entscheidungen.
weiterlesen
01.02.2015
Datenbanken & Geschäftsobjekte
Mit Mo+ und dem Entity Framework Anwendungen erstellen, die Datenbanken verwenden.
weiterlesen
01.02.2015
Gute Kommunikation
Entwurfsmuster und Frameworks zum Einbinden von AngularJS in .NET-Anwendungen.
weiterlesen
01.02.2015
Mengendaten von Sensoren verarbeiten
Viele Sensoren – viele Daten. So klappt es trotzdem mit dem Internet der Dinge.
weiterlesen
01.02.2015
Einer für alle
Mit globalen Filtern können Mandanten in der gleichen Datenbank isoliert arbeiten.
weiterlesen
01.02.2015
Relationale Mengenlehre
Abfragen mit dem SQL Server lassen sich besser formulieren, wenn die Grundlagen der Abfragetechnologie bekannt sind: Set-Theorie, relationales Modell und Normalformen.
weiterlesen
01.02.2015
news aus der Branche
.NET Core als Open Source - Freie C#-Bibliothek - Visual-Studio-Emulator for Android - JetBrains Upsource u.v.m.
weiterlesen
01.02.2015
Trends und Jobs für Entwickler
Die Lage am Arbeitsmarkt ist aus der Sicht eines Entwicklers weiterhin erfreulich, sofern er gerade einen Job sucht.
weiterlesen
SQL plus NoSQL
29.01.2015
Einheitliche Lösung erwünscht
Laut einer von EnterpriseDB beauftragten Studie wünschen sich 78 Prozent der Datenbank-Entscheider eine gemeinsame Lösung für neue und herkömmliche Datentypen.
weiterlesen
Gezeitenwende im Hause Microsoft
27.01.2015
Big Data und Machine Learning sind die Zukunft
Zwei Neuigkeiten zeigen, welchen Weg Microsoft eingeschlagen hat: Künftig will Microsoft den bisher nur intern genutzten Big-Data-Service Cosmos auch kommerziell anbieten. Und Microsoft akquiriert Revolution Analytics, den führenden Anbieter für Software und Services rund um die Programmiersprache R.
weiterlesen