Datenzugriff
26.04.2005
Windows Server 2003 und Windows XP Professional in 64 Bit
Bill Gates hat gestern auf der WinHEC in Seattle die 64-Bit-Editionen von Windows Server 2003 und Windows XP Professional öffentlich vorgestellt.
weiterlesen
01.04.2005
ASP Konferenz, SQL Konferenz, Visual Studio 2005 Konferenz und VBmoves
Von wegen Karneval: Während in Köln der Bär steppte, hatten sich die rund 300 Teilnehmer der Konferenzen entschieden, Neues über Visual Studio 2005 und SQL Server 2005 zu erfahren.
weiterlesen
01.04.2005
PASS tagt Mitte Mai in München
Konferenzteilnehmer erhalten einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der internationalen Usergroup für den Microsoft SQL Server.
weiterlesen
.NET ist gut
08.03.2005
Geteilte Meinung
Wünsche gibt es in Bezug auf .NET und das nicht zu knapp.
weiterlesen
04.03.2005
Objektorientiertes Persistenz-Tool für MS SQL-Server
Versant stellt die Software auf der Cebit vor.
weiterlesen
01.03.2005
TierDeveloper 4.0
Das Tool TierDeveloper unterstützt Entwickler beim Implementieren komplexer Datenzugriffsobjekte und trägt zu einer schnellen und effizienten Realisierung mehrschichtiger Anwendungen bei. Thorsten Spies und Dr. Holger Schwichtenberg haben sich die Kombination aus objektrelationalem Mapper und Anwendungsgenerator genauer angesehen.
weiterlesen
01.03.2005
SQL-Anweisungen in Ressourcendateien auslagern
Längere Texte sollten nicht direkt im Quellcode gespeichert, sondern möglichst in Ressourcendateien ausgelagert werden. Weil SQL-Anweisungen auch aus Text bestehen, gilt für sie im Prinzip das Gleiche. dotnetpro zeigt, wie der Einsatz von Ressourcendateien den Umgang mit SQL-Anweisungen erleichtert.
weiterlesen
11.02.2005
Oracle Developer Tools für Visual Studio .NET
Client-Server-Anwendungen ohne PL/SQL entwickeln.
weiterlesen
01.02.2005
Gespeicherte Prozeduren in SQL Server 2005
Der neue SQL Server 2005 bietet die Möglichkeit, .NET-Code in der Datenbank auszuführen. Abgesehen von erweiterten Programmiermöglichkeiten ergeben sich daraus erhebliche Leistungssteigerungen bei gespeicherten Prozeduren. Dafür steht ein neuer Daten-Provider bereit.
weiterlesen