
Backend
Sequenz-Objekte für Autowerte
17.12.2018
Fortschritt nach Gusto
Zusätzlich zu Identity Increment bietet Entity Framework auch Sequenzobjekte.
weiterlesen
Extensible Storage Engine (ESENT)
17.12.2018
Antike Datenbank
Kaum jemand kennt ESENT, dabei gehört die Datenbank-Engine seit 18 Jahren zu Windows.
weiterlesen
NoSQL mobil und in der Cloud
19.11.2018
MongoDB Mobile und MongoDB Stitch SDK
MongoDB hat neue Versionen für seine Datenbankplattform vorgestellt. Dank der Neuerungen sollen Unternehmen veraltete Systeme einfacher aktualisieren und modernisieren und neue Anwendungen für Cloud- und mobile Plattformen schneller entwickeln können. Zudem steht MongoDB Atlas ab sofort kostenlos auf Microsoft Azure zur Verfügung.
weiterlesen
TIBCO
14.11.2018
Analytik mit Spotfire X und A(X) Experience
TIBCO Software hat die Verfügbarkeit von TIBCO Spotfire X bekannt gegeben. Highlight ist die Darstellung und Analyse von Echtzeit- und historischen Daten in ein und derselben Umgebung durch KI-basierte Interaktionsmodelle, welche auf die Vorlieben und Erfordernisse der Anwender abstimmbar sind.
weiterlesen
Owned Types in Entity Framework Core
12.11.2018
Klare Besitzverhältnisse
Die komplexen Typen von ADO.NET Entity Framework gibt es auch in Core. Sie heißen nur anders.
weiterlesen
Bitkom
30.10.2018
Drei von zehn Unternehmen lagern Cloud-Lösungen aus
Mögliche Kosteneinsparungen, die Entlastung der eigenen IT und mehr Sicherheit: Drei von zehn Unternehmen (29 Prozent) nutzen eine Cloud-Lösung, die in ein zertifiziertes Rechenzentrum ausgelagert ist. Weitere zehn Prozent planen dies, 28 Prozent diskutieren darüber. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
1&1 IONOS SE
29.10.2018
1&1 Hosting und ProfitBricks werden zu 1&1 IONOS
Die 1&1 Internet SE, nach eigenen Angaben "der größte europäische Hosting-Anbieter", schließt sich mit dem deutschen Spezialisten für Cloud-Infrastrukturlösungen ProfitBricks zu 1&1 IONOS zusammen.
weiterlesen
IBM
17.10.2018
Offene Plattformen für KI und Big Data
IBM will mit seinen neuen Angeboten eine Ära der Offenheit einleiten, damit sich das volle Potenzial von Daten und KI in der Cloud sicher und transparent entfalten kann.
weiterlesen
Exoscale
16.10.2018
S3-kompatibler Object-Storage-Service in Österreich
Der europäische Cloud-Anbieter Exoscale komplettiert durch das neue Feature in Österreich sein Angebot in der DACH-Region.
weiterlesen
Datenseeding bei Schemamigrationen in Entity Framework Core
15.10.2018
Daten säen
Das Füllen von Datenbanken bei Schemamigrationen ist wieder da – leider nur unvollkommen.
weiterlesen