
Backend
Microsoft
16.05.2019
SPTAG-Algorithmus ist jetzt Open Source
SPTAG steht für "Space Partition Tree and Graph". Mit Hilfe des SPTAG-Algorithmus beantwortet Microsofts Suchmaschine Bing Fragen wie diese "Wie hoch ist der Turm in Paris?".
weiterlesen
Microsoft
13.05.2019
Neues Microsoft.Data.SqlClient-Paket
.NET Core ist die Zukunft von.NET. Die Änderung des Fokus bedeutet, dass auch der SQL Server geändert werden muss, um den Entwicklern von .NET weiterhin die neuesten SQL-Funktionen zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Alternative Indizes in Entity Framework Core
13.05.2019
Schlüsselgewalt
Entity Framework Core erlaubt neben Primärschlüsseln auch Unique Constraints.
weiterlesen
Red Hat, Microsoft
09.05.2019
Red Hat OpenShift jetzt auch auf Azure
Red Hat und Microsoft haben die Verfügbarkeit von Azure Red Hat OpenShift bekanntgegeben. Azure Red Hat OpenShift ist das erste gemeinsam verwaltete OpenShift-Angebot in der Public Cloud.
weiterlesen
Apache Flink
07.05.2019
Der Weg zum Framework für Unified Data Processing
Fabian Hüske, Software Engineer bei Ververica (vormals data Artisans), analysiert den Status Quo des Stream Processings und erläutert die Perspektive der Entwicklung hin zum Framework für Unified Data Processing.
weiterlesen
Virtustream stellt neue Studie vor
30.04.2019
Fast alle folgen einer Multicloud-Strategie
Laut der neuen Studie „Multicloud Strategies Drive Mission-Critical Benefits" setzen 97 Prozent der Befragten auf eine Multicloud-Strategie für unternehmenskritische Anwendungen.
weiterlesen
Cybertec
15.04.2019
Warum ist count in PostgreSQL langsam?
Viele Nutzer finden die Abfrage count in PostgreSQL langsam, insbesondere, wenn einfach nur alle Zeilen einer Tabelle gezählt werden sollen. Warum das so ist und was man dagegen machen kann, erklärt Laurenz Albe von Cybertec.
weiterlesen
Query Notifications mit Microsoft SQL Server und Entity Framework
15.04.2019
Nachricht vom Server
SqlDependency gibt Laut, wenn sich Daten einer Microsoft-SQL-Server-Tabelle ändern.
weiterlesen
SQL Server VM, Teil 3
15.04.2019
Netzwerk-Turbo
Netzwerkkonfiguration und Hochverfügbarkeit des SQL Server auf Basis von VMware vSphere.
weiterlesen
MongoDB und Google Cloud
10.04.2019
Erweiterte Partnerschaft für Cloud Services
Die Datenbankplattform MongoDB hat eine Partnerschaft mit der Google Cloud Platform (GCP) geschlossen. Ziele sind eine tiefere Produktintegration, eine einheitliche Zahlungsabwicklung und eine erweiterte Go-To-Market-Ausrichtung.
weiterlesen