
Backend
INSERT, UPDATE und DELETE per Stored Procedure mit Entity Framework Core 7.0
13.02.2023
Vorgeschriebene Prozeduren
Entity Framework Core 7.0 kann bei SaveChanges() auch Stored Procedures aufrufen, statt SQL-Befehle selbst zu erzeugen.
weiterlesen
Geodaten nutzen
13.02.2023
Geodatenbank-Deep-Dive
Inspirationen dazu, für welche Anwendungszwecke Geodaten als Datenquelle dienen können, wo die Daten herkommen und wie man mit ihnen arbeitet.
weiterlesen
Atlassian
30.01.2023
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot von Automatisierungen ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
weiterlesen
Graph-Datenbank Cayley
19.01.2023
Die Gruppe der RDF-Stores
Bei Cayley Graph Database liegen Licht und Schatten nah beieinander. Eine performante Datenbank mit prominentem Hintergrund zeigt Schwächen an anderer Stelle.
weiterlesen
Backend
16.01.2023
Anwendungen, die Daten niemals löschen
Eine Datenbankstruktur zu entwickeln scheint oft total logisch und einfach, bis dann das wirkliche Leben dazwischenfunkt.
weiterlesen
Codegenerierungsvorlagen für das Reverse Engineering in Entity Framework Core
16.01.2023
T4 lebt
Mit Entity Framework Core Version 7.0 kehrt das Text Template Transformation Toolkit (T4) nun auch in den modernen objektrelationalen Mapper ein.
weiterlesen
Neues in Entity Framework Core 8.0, Teil 1
15.01.2023
Neuerungen der Version 8
Entity Framework Core bringt eine Reihe von Neuerungen – insbesondere beim Mapping.
weiterlesen
Microsoft
09.01.2023
EU-Datengrenze für die Microsoft Cloud wird eingeführt
Seit dem 1. Januar 2023 führt Microsoft die EU-Datengrenze (EU Data Boundary) für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden in der Europäischen Union (EU) schrittweise ein.
weiterlesen
PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
09.01.2023
Mit Datenbanken arbeiten
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
weiterlesen
Authentifizierung für REST APIs mit Passport.js
04.01.2023
Unbefugten Zugriff verhindern
Um REST APIs vor unbefugtem Zugriff zu schützen, stellt die Bibliothek Passport.js verschiedene Authentifizierungsmechanismen zur Verfügung.
weiterlesen