Webstack
01.03.2014
Äpfel und Birnen
Wer eine leichtgewichtige Alternative zu Visual Studio sucht, stößt über kurz oder lang auf die Editoren Sublime Text und Brackets. Sie zielen auf unterschiedliche Einsatzzwecke und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen.
weiterlesen
01.03.2014
Offline? Nie wieder!
Das Wort Offline scheint einer langsam verblassenden Vergangenheit anzugehören. Allerdings steht das Internet auf weit wackligeren Füßen, als das seine Nutzer wahrhaben wollen.
weiterlesen
01.03.2014
Jahresinhalt 2013 + Video und Audio
Mit dieser Ausgabe bekommen Sie Ihr Fett: Auf der DVD in diesem Heft finden Sie den Jahresinhalt 2013. Das heißt : Alle Artikel und alle Projekte des Jahres 2013 für Sie. Diesmal gibt es was auf die Ohren und die Augen. Wenn Sie Software suchen, die ein Video schneiden kann, oder eine Komponente, die von einem Mikrofon Sound aufnimmt, dann sollten Sie sich den Schwerpunkt keinesfalls entgehen lassen.
weiterlesen
Telerik
28.02.2014
DevCraft Q1’14 ist verfügbar
Komponentenhersteller Telerik hat die Version Q1’14 seines ASP.NET-Frameworks DevCraft angekündigt. Die neue Version legt den Fokus auf die Entwicklung von Apps, die auf jeder Bildschirmgröße gut aussehen.
weiterlesen
20.02.2014
10 Compiler-Fehlermeldungen, die Sie nie sehen wollen ...
Das kalifornische Softwareunternehmen Ehelp bietet ab sofort seine Hilfeautorensoftware RoboHelp Office X4 in einer .NET-Version an.
weiterlesen
12.02.2014
7 neue Videos zu Visual Studio 2013 und ASP.NET
In den Videos sprechen unter anderem Scott Hunter und Scott Hanselmann zum Thema "How to build your next web application".
weiterlesen
01.02.2014
Ein Stapel Wunder
WebAPI wäre wahrscheinlich die coolste moderne Technologie für das Web – wenn es da nicht ServiceStack gäbe. Das Open-Source-Framework ist mehr als nur eine Alternative.
weiterlesen
01.02.2014
Es zählen die inneren Werte
ASP.NET Web API ist eine Technologie zum Erstellen leichtgewichtiger HTTP-APIs auf .NET-Basis. Hier finden Sie einen Überblick zur Architektur, zum Zusammenspiel der Komponenten sowie zu diversen Erweiterungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.02.2014
Um die Ehre
In der einen Ecke steht Node.js, der Herausforderer auf dem Backend. Ihm gegenüber macht sich der Champion .NET warm. Ein Kampf über fünf Runden soll zeigen, ob Node.js wirklich so gut ist oder ob .NET weiterhin nichts zu fürchten hat.
weiterlesen
01.02.2014
Schwerer Brocken aufgeteilt
Bei den .NET-Web-Frameworks macht sich ein Trend breit – Frameworks wie Nancy FX, FubuMVC oder ServiceStack bieten drei Schichten an: Hosting, Middleware, Applikation. OWIN beschreibt sie.
weiterlesen