Visual Studio
01.12.2003
Einsatz von Formeln in Crystal Reports .NET
Auf einen Nenner gebracht Standard-Berichte unterstützt Visual Studio .NET über den Berichts-Editor sehr gut. Sollen Felder allerdings Berechnungen ausführen oder weitere Reporting-Logik umsetzen, muss der Anwender selbst die Formeln programmieren. dotnetpro zeigt, wie Sie auch dies schnell implementieren.
weiterlesen
24.11.2003
dotnetpro 12/03 inklusive VB .NET Resource Kit
Abonnenten der dotnetpro erhalten das VB .NET Resource Kit mit der aktuellen Ausgabe kostenlos!
weiterlesen
17.11.2003
Verbingung zwischen .NET und J2EE
Janeva von Borland klinkt sich in MS Visual Studio oder Borland C#Builder ein.
weiterlesen
12.11.2003
ASP.NET-Fortbildung kostenfrei
Am 18.11.2003 bieten Microsoft und Schlund und Partner einen ASP.NET-Hosting-Tag an.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
Windows Forms 2.0
Mittendrin statt nur dabei „Whidbey“ lautet der Codename des Visual Studio .NET der nächsten Generation. Mittendrin stecken die Windows Forms 2.0, die mit zahlreiche Neuerungen aufwarten. Und dotnetpro kann Ihnen versprechen: Die machen richtig Lust auf die neue Version.
weiterlesen
01.11.2003
Datenzugriffscode per Assistenten generieren
Abrakadabra Code für den Datenbankzugriff zu schreiben ist oft eine eintönige und fehleranfällige Aufgabe. Visual Studio unterstützt den Programmierer dabei zwar mit einigen Assistenten – diese reichen aber nur für Standardsituationen aus. Wer nicht immer wieder auf Handarbeit angewiesen sein will, erstellt sich für seine individuellen Anforderungen einen maßgeschneiderten Assistenten. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
Die neuen Tools von Whidbey
Nützliche Helferlein Oft sind es die kleinen Tools, die eine große Anwendung abrunden. Von diesen Hilfsprogrammen hat auch die nächste Version von Visual Studio .NET namens Whidbey einige zu bieten. dotnetpro stellt sie vor.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
VS.NET Whidbey für Webentwickler
Geballte Kraft Visual Studio .NET ist in den beiden verfügbaren Versionen 2002 und 2003 eine tolle Sache, nur nicht für Webentwickler. Die Entwicklungsumgebung wurde den Praxisanforderungen bei der Entwicklung von Webapplikationen bisher nur bedingt gerecht. Mit Whidbey kommt nun eine neue IDE speziell für Webseiten.
weiterlesen
PDC03
29.10.2003
Roadmap für Developer Tools
Auf der Entwicklerkonferenz in Los Angeles stellte Microsoft die künftigen Entwicklungstools vor.
weiterlesen
24.10.2003
Microsoft macht Windows-Quellcode mehr Interessierten zugänglich
Die Share-Source-Initiative wurde von Microsoft ausgeweitet
weiterlesen