Visual Studio
01.02.2005
Mail-Vorlagen komfortabel erstellen
Das .NET Framework bietet zusammen mit dem Visual Studio noch so manchen Schatz an Funktionalität zu entdecken. Andy Kafouros zeigt, wie sich einfach und komfortabel Vorlagen für E-Mails erstellen und mit zusätzlichen Daten verbinden lassen.
weiterlesen
01.02.2005
AQtime 4
Zeigt ANTS Profiler Schwächen bei der Visualisierung von Funktionsaufrufen und der Integration in Visual Studio .NET, so glänzt in dieser Hinsicht das doppelt so teure Werkzeug AQTime 4.
weiterlesen
27.01.2005
Whidbey erst 2006?
Laut Microsoft-Mitarbeiter kommt das neue Visual Studio erst 2006.
weiterlesen
14.01.2005
OraDirect 2.50 unterstützt ADO.NET 2.0
Aktualisierter Treiber für Oracle-Datenbanken.
weiterlesen
12.01.2005
Chrome erweitert Sprachenvielfalt von Visual Studio .NET
RemObjects-Plug-In erlaubt weitgehendes Cross-Plattform-Entwickeln.
weiterlesen
01.01.2005
CodeRush for Visual Studio
Eiliges Codieren Das Visual-Studio-.NET-Add-In „CodeRush” der Firma Developer Express verspricht, die Produktivität durch verschiedene Erweiterungen der Editoren von Visual Studio .NET zu erhöhen.
weiterlesen
01.01.2005
Visual Studio .NET 2003 erweitern
Viele Firmen bieten mittlerweile Produkte an, die sich nahtlos in die Visual-Studio-Entwicklungsumgebung einfügen. Welche Mittel es gibt, um einfache, im täglichen Programmiererleben fehlende Funktionen selbst zu ergänzen, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
01.01.2005
Visual Sidekick.NET
Seitenhiebe für Visual Studio Wer schon immer eine alternative Ansicht eines Projekts in Visual Studio gesucht hat, für den ist Visual Sidekick .NET das Tool der Wahl.
weiterlesen
01.01.2005
CodeWright for Visual Studio .NET
Neues Gewand CodeWright bietet erweiterte Editier-, Navigations- und Suchwerkzeuge sowie Analyse- und Automatisierungsfunktionen. Borland hat das von Starbase entwickelte Codierungssystem vollständig in Visual Studio .NET integriert.
weiterlesen
01.01.2005
CodeSMART 2003 für Visual Studio .NET
Smarter Code Mit CodeSMART 2003 wird Visual Studio .NET um eine Vielfalt von Produktivitätsfunktionen erweitert. Sie alle sind über einen entsprechenden Hauptmenüeintrag nach der Installation dieses Add-Ins aufrufbar. Die Funktionen stehen für die Sprachen C# und Visual Basic .NET bereit.
weiterlesen