
Update
03.07.2006
Linux-Training auf Festplatte
Novell präsentiert komplettes Linux-Training auf USB-Festplatte.
weiterlesen
01.07.2006
Effekte mit dem Windows Presentation Framework
Effektvolle grafische Oberflächen sind für die Software von Apple charakteristisch. dotnetpro zeigt, wie Sie auf der Basis von XAML gewöhnliche Formulare mit überraschenden Hintergrundeffekten ausstatten.
weiterlesen
01.07.2006
Datenschutz im Zeitalter allgegenwärtiger Datenverarbeitung
Internet, mobile Kommunikation, Biometrie und RFID durchdringen immer stärker den Alltag. Die Anwender hinterlassen eine immer breitere Datenspur. Wo bleibt hier das Grundrecht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung? dotnetpro erläutert die Grundlagen des Datenschutzes, seine aktuellen Herausforderungen und Handlungsspielräume.
weiterlesen
01.07.2006
Webportale mit DotNetNuke aufbauen
Start-up mit DotNetNuke 4 Die neue Version DotNetNuke 4 basiert auf .NET 2.0, unterstützt neben Visual Studio 2005 auch die kostenlose Visual Web Developer Express Edition und vereinfacht die Modulprogrammierung durch Starter-Kit-Vorlagen.
weiterlesen
01.07.2006
VSTS 2005 – Klassendesign und Test für Entwickler
Die S-Klasse für Entwickler Visual Studio 2005 bietet in der Team-Edition für Entwickler viele neue Entwurfs- und Testfunktionen. Entwickler können Klassen grafisch gestalten, Komponenten testen und die Quelltexte auf die Einhaltung von Designrichtlinien hin überprüfen. Nur codieren müssen sie immer noch selbst. Das aber wird mit diesen komfortablen Werkzeugen zum reinsten Vergnügen.
weiterlesen
29.06.2006
Internet Explorer 7 Beta 3
Der Webbrowser und eine technische Übersicht bei Microsoft.
weiterlesen
28.06.2006
Die Tage des DHTML-Editing-Controls sind gezählt
Microsoft wird das Steuerelement wegen seiner Anfälligkeit für Hacker-Attacken im Internet Explorer 7 deaktivieren.
weiterlesen
28.06.2006
Proteine mit Windows falten
Mit einem Hochleistungs-Betriebssystem will Microsoft in einen neuen Markt vorstoßen.
weiterlesen
26.06.2006
Google-Toolbar begleitet Adobe-Produkten
Adobe und Google wollen künftig kooperieren und Googles Funktionsleiste mithilfe verschiedener Adobe-Produkten unters Volk bringen.
weiterlesen
22.06.2006
Raubkopierer unbeeindruckt von Strafaktionen
Nur Gelegenheitskopierer lassen sich einschüchtern.
weiterlesen