SQL Server
26.08.2013
Self Service BI mit Excel
Microsoft bringt immer wieder neue Add-ins für Excel, welche die Abfrage und die Aufbereitung externer Daten erleichtern und somit dem Fachgebiet Business Intelligence (BI) zuzuordnen sind. Beispielsweise Power Query und Power Map.
weiterlesen
Ritmo
06.08.2013
.NET-Provider für nativen Zugriff auf IBM DB2
HiT Software hat kürzlich die Verfügbarkeit der neuesten Version von Ritmo/i bekannt gegeben. Ritmo/i ist ein für den Zugriff auf IBM DB2 entwickelter .NET-Provider.
weiterlesen
01.08.2013
Mein Server, mein Update
Mit dem File Transfer Protocol (FTP) rüsten Sie eigene Anwendungen und Dienste mit automatischen Update-Funktionen aus, ohne ein bestimmtes Server-Betriebssystem wie Windows oder Linux voraussetzen zu müssen.
weiterlesen
01.08.2013
Generös veranlagt
Mit der Beta-1-Version des Entity Frameworks 6.0 bietet Microsoft nun auch das Erzeugen von gespeicherten Prozeduren für Entitäten an, die nach dem Code-First-Verfahren erstellt wurden.
weiterlesen
01.08.2013
Aktuell
TypeScript in Version 0.9 - TypeScript für SharpDevelop - Lösung zur zentralen Datenhaltung in Windows Phone 8 - VS.Php 3.2 für Visual Studio - Xamarin: Neue Anleitungen und Beispiele - SDK für elektronische Rechnungen - MobiCloud veröffentlicht SDK.
weiterlesen
01.08.2013
Gläserne Motorhaube
Das Profiling API erlaubt einen Blick in den Maschinenraum von .NET bei laufendem Motor. Ein Beispielprogramm nutzt das API, um einen SQL-Befehl samt Parametern ausfindig zu machen und zu protokollieren.
weiterlesen
01.08.2013
Bequeme Wege in die Cloud
Die Windows Azure Storage Client Library erlaubt es, Cloud-Speicher aus Windows-Store-Anwendungen heraus zu nutzen. Hier lernen Sie die von der Library bereitgestellten Funktionalitäten kennen.
weiterlesen
01.08.2013
Nachhaltigkeit und Finesse
Der Kampf der Unternehmen um die besten Köpfe im Lande ist in vollem Gange. Im Prinzip gibt es diesen Wettbewerb zu allen Zeiten.
weiterlesen
01.08.2013
Wie viel soll ein E-Book kosten?
Microsoft Press hat angekündigt, dass es künftig ausgewählte Titel als Buch und als E-Book in den drei Formaten PDF, Epub und Mobi anbieten wird.
weiterlesen
04.07.2013
SQL Saturday findet am 13. Juli 2013 statt
Der SQL Saturday ist eine kostenlose Tagesveranstaltung für SQL Server Profis. Die nächsten Termine innerhalb Deutschlands sind der 12. (Pre-Conference) und der 13. Juli 2013.
weiterlesen