Sprachen
dasBlog
01.12.2003
Dateneingabe und -ablage
Es geht auch ohne dasBlog muss viele Inhaltsschnipsel verwalten. Das legt den Einsatz einer Datenbank nahe. Es geht aber auch ohne. Schlüssel hierfür ist das XML-Format. Wie das Speichern der Schnipsel funktioniert und wie Sie dasBlog mit Inhalten füllen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesen
24.11.2003
dotnetpro 12/03 inklusive VB .NET Resource Kit
Abonnenten der dotnetpro erhalten das VB .NET Resource Kit mit der aktuellen Ausgabe kostenlos!
weiterlesen
17.11.2003
Verbingung zwischen .NET und J2EE
Janeva von Borland klinkt sich in MS Visual Studio oder Borland C#Builder ein.
weiterlesen
04.11.2003
Delphi 8 speziell für .NET Framework entwickelt
Mit der neuen Version lassen sich .NET-Anwendungen erstellen und bestehende Win32-Delphi-Anwendungen auf .NET migrieren.
weiterlesen
01.11.2003
Adaptive Menüstrukturen in C#
Wunschmenü Komplexe Menüstrukturen werden durch eine dynamische Anpassung der Darstellung für den Anwender übersichtlicher und damit effizienter. Der Artikel zeigt eine Möglichkeit, wie in eigenen Anwendungen Menüstrukturen zur Laufzeit an das Anwenderverhalten angepasst werden können.
weiterlesen
01.11.2003
Diskussionsforum mit XML, XSLT und ASP.NET
Garantiert validiert Im dritten Teil der Serie über das XSLT-generierte Diskussionsforum wird es noch einmal spannend. Jetzt wird nicht nur HTML-Code generiert, sondern es werden auch Formulare mit serverseitigen Validierungssteuerelementen erstellt und ausgewertet. Bis das aber wunschgemäß funktioniert, sind etliche Klippen zu umschiffen. dotnetpro lotst Sie sicher durch die Untiefen von XSLT und ASP.NET.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
Yukon, der nächste SQL Server
Das Gold von Yukon Schon Dagobert Duck schürfte seine ersten Millionen am und im Yukon River. Im Rennen um die besten Schürfrechte in der Datenbankwelt setzt Microsoft bei dem SQL-Server-2000-Nachfolger ganz auf die Integration von .NET und XML. Gerade für die Programmiererzunft lassen sich auch einige viel versprechende Funktions-Nuggets im SQL Server, Codename Yukon, finden.
weiterlesen
01.11.2003
C# 2.0 und VB.NET 2.0
Die Qual der Wahl Bei der .NET-Entwicklung scheiden sich die Geister an der Gretchenfrage: C# oder VB.NET? Wie dieser Ausblick auf die neuen Versionen zeigt, ist eine rein rationale Entscheidung in Zukunft immer weniger möglich.
weiterlesen