Spiele
Windows 10
22.01.2015
Ein Windows für alle Geräte
Mit Windows 10 will Microsoft erstmals eine Software-Plattform für alle Geräte bieten, berücksichtigt dabei aber die spezifischen Eigenschaften von Tablets, Notebooks, Smartphones und der Xbox.
weiterlesen
01.12.2014
Werbung statt Bargeld
Jetzt sollen die Bücherpreise fallen. Ende September hat das Düsseldorfer Start-up Readfy eine kostenlose App zur Lektüre von E-Books auf Smartphones und Tablets gestartet.
weiterlesen
01.12.2014
DOCX auf dem Server erzeugen
Wer Microsoft-Word-Dokumente ohne das Office-Automatisierungs-API generieren möchte, kann auf das Open XML SDK zurückgreifen. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.12.2014
Die Zukunft im Kinderzimmer
Die dritte Version des Robotersets Mindstorms will mit neuen Bauteilen, Bauanleitungen und erweitertem Umfang punkten. Aber hält EV3, was die Werbung verspricht? dotnetpro wirft ein Blick in die bunte Verpackung.
weiterlesen
01.11.2014
Geben und nehmen
REST-Dienste mit JavaScript anzusprechen ist heute geläufige Technik. Viele Webseiten machen davon Gebrauch. .NET-Anwendungen stellen dafür andere Möglichkeiten zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2014
Durststreckenleben
Ich hab da doch noch so ein paar, hm, wie hießen die? Ach ja, Kassetten. Hm, nee, das stimmt nicht. Dissette? Daskette? ... Nein, Diskette. Stimmt.
weiterlesen
27.10.2014
Kein Cent für PC-Software
Eine Umfrage zeigt: Nur jeder zweite Verbraucher gibt Geld für Computer-Software aus und nur jeder vierte Smartphone- oder Tablet-Besitzer lädt kostenpflichtige Apps.
weiterlesen
24.10.2014
Mono gibt's jetzt auch für die Unreal Engine
Ab sofort ist Mono nun auch für die Unreal Engine erhältlich. Damit können Entwickler Spiele für die Unreal-Plattform auch mit den Programmiersprachen C# und F# schreiben.
weiterlesen
01.10.2014
Schweinisch gut
Programmieren Sie ein an Flappy Bird angelehntes Spiel. So lautete die Aufgabe im letzten Contest. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
weiterlesen
01.10.2014
Gekrümmter Raum
Körper mit ebenen Oberflächen lassen sich mit WPF relativ leicht darstellen. Ein wenig aufwendiger ist es, wenn sie gekrümmte Oberflächen aufweisen, wie zum Beispiel ein Zylinder. Aber auch dann versagt WPF nicht.
weiterlesen