SOA
01.04.2014
Das Tool der Teams
Microsoft hat die nunmehr fünfte Version des Team Foundation Servers (TFS) veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die zahlreichen neuen Features des TFS 2013.
weiterlesen
Atlassian
11.03.2014
Neues Framework zum Entwickeln von Add-ons
Mit seinem neuen Framework namens Connect bietet Software-Hersteller Atlassian ein erweiterbares Framework für Entwickler, um Add-ons für die hauseigenen Cloud-basierten Issue Tracking- und Gruppenarbeitsprodukte JIRA und Confluence zu entwickeln.
weiterlesen
01.03.2014
Vergleichsweise langsam
Das EF-Kontextobjekt DbContext ist deutlich langsamer als das ältere ObjectContext. Microsoft hatte seine Gründe dafür, aber der Unterschied lässt sich in vielen Fällen fast nivellieren.
weiterlesen
01.03.2014
Monaco ganz ohne Franz
Ein Microsoft-Produkt, benannt nach der Fernsehserie mit Helmut Fischer? Leider nein. Trotzdem ist Visual Studio Online als Entwicklungsumgebung in der Cloud für die Cloud einen ausführlichen Blick wert.
weiterlesen
01.03.2014
Datenbank & Geschäftsobjekte
Im dritten Teil dieser Serie zur in Visual Studio integrierten Softwarefabrik CodeFluent Entities werden fortgeschrittene Konzepte des Datenbankentwurfs mit CFE vorgestellt.
weiterlesen
21.02.2014
Exceptionless ist jetzt Open Source
Das Fehler-Tracking- und Berichts-Tool Exceptionless ist jetzt als Open Source zum Download bereitgestellt worden.
weiterlesen
01.02.2014
Ein Stapel Wunder
WebAPI wäre wahrscheinlich die coolste moderne Technologie für das Web – wenn es da nicht ServiceStack gäbe. Das Open-Source-Framework ist mehr als nur eine Alternative.
weiterlesen
01.02.2014
Entwerfen, generieren, ändern
Im zweiten Teil der Serie zur Softwarefabrik CodeFluent Entities werden grundlegende Konzepte vorgestellt: das Erstellen einer .NET Anwendung inklusive Geschäftslogik und Features wie Parallelität, Caching und Transaktionen.
weiterlesen
01.02.2014
Wolke statt Monolith
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Software ist Wandelbarkeit. Software soll sich ständig neuen Anforderungen anpassen können.
weiterlesen
01.02.2014
Es zählen die inneren Werte
ASP.NET Web API ist eine Technologie zum Erstellen leichtgewichtiger HTTP-APIs auf .NET-Basis. Hier finden Sie einen Überblick zur Architektur, zum Zusammenspiel der Komponenten sowie zu diversen Erweiterungsmöglichkeiten.
weiterlesen