Projekt
Fraunhofer
01.07.2016
Wie wir 2053 leben wollen
Fraunhofer-Forscher haben im Projekt "Shaping Future" ein Vorgehensmodell entwickelt, mit dem Bürger ihre Ansprüche an Zukunftstechnologien beschreiben und mit Wissenschaftlern teilen können.
weiterlesen
01.07.2016
Ein Museum für Quellcode
Das Projekt Software Heritage will den kompletten Quellcode der Menschheit zusammentragen und ausstellen.
weiterlesen
Bitkom-Akademie
27.06.2016
Erweitertes Seminarprogramm
Die Bitkom-Akademie bietet ein breites Angebot an Zertifikatslehrgängen, Präsenzschulungen und Online-Seminaren an.
weiterlesen
24.06.2016
Force Feedback Programming mit Visual Studio
Eine Erweiterung für Visual Studio 2015 drängelt den Entwickler dazu, sauberen Code zu schreiben.
weiterlesen
23.06.2016
Webinar zum Embarcadero RAD Server
Wer das Webinar zum RAD Server verpasst hat, kann es sich jetzt auf Embarcaderos YouTube-Kanal anschauen.
weiterlesen
Inno{Hacks}
21.06.2016
Die Apps der Gewinner
75 Teilnehmer haben an der DHBW Karlsruhe ein Wochenende lang kreative Apps entwickelt.
weiterlesen
CA
17.06.2016
60 Prozent aller Projekte sind Misserfolge
Die durchschnittliche Budgetüberschreitung beträgt laut CA 189 Prozent je Projekt.
weiterlesen
13.06.2016
Cake wird Teil der .NET Foundation
Cake ist ein System zur Build Automation für Cross-Plattform-Apps für Windows, Linux und OS X.
weiterlesen
Planner
08.06.2016
Neues Projektmanagement-Tool für Teams
Das Planungswerkzeug für Teams ist ein neuer Bestandteil der meisten Office-365-Versionen.
weiterlesen
dojoLösung: CSV-Daten verarbeiten
01.06.2016
Zurück zu den Wurzeln
Das CSV-Format ist eines der wichtigsten Dateiformate. Daten werden zeilenweise geschrieben, die Werte durch Kommas getrennt. Wie liest man solche Daten ein?
weiterlesen