
Planung
Overemployed
17.04.2023
Überbeschäftigung
Mehr als nur ein Homeoffice-Job? Das stößt mittlerweile auf immer mehr Zuspruch.
weiterlesen
Langlebige Softwarestrukturen schaffen, Teil 2
13.03.2023
Architektur blitzblank
Welche Architekturmuster sich aus der Schichtenarchitektur entwickelt haben und welche Entwurfsmuster von besonderer Bedeutung sind.
weiterlesen
KI in der Softwareentwicklung
13.03.2023
Bitte beruhigt zurücklehnen
ChatGPT kann auch Code schreiben – aber Entwickler müssen deshalb nicht um ihre Jobs fürchten.
weiterlesen
Time-out
13.03.2023
Nachhaltigkeit
Ein Thema, das nur den Umgang mit Rohstoffen betrifft? Nein! Auch unser Entwickler-Know-how ist eine kostbare Ressource, die wir nicht verschwenden sollten.
weiterlesen
Technische Schulden
13.02.2023
Pain-driven Development
Von allen Vorgehensmodellen bei der Softwareentwicklung ist eines möglichst zu vermeiden: Pain-driven Development.
weiterlesen
Langlebige Softwarestrukturen schaffen, Teil 1
13.02.2023
Architektur blitzblank
In puncto Softwarearchitekturen gilt es viele Dinge zu beachten. Deren Zusammenhänge, chronologische Entwicklung und Auswirkungen klärt diese zweiteilige Artikelserie.
weiterlesen
Sustainable Software Engineering
31.01.2023
Entwicklung nachhaltiger Software
Die fortschreitende Digitalisierung führt schon heute zu einem Anteil an den weltweiten Treibhausgasemissionen von zwei bis vier Prozent. Dieser Artikel zeigt, welche relevanten Handlungsfelder es in der nachhaltigen Softwareentwicklung gibt.
weiterlesen
CO2-Abdruck von Webseiten
17.01.2023
Nachhaltiger Webauftritt
Für den Betrieb von Webseiten und Web-Applikationen wird viel Strom benötigt. Gemeint ist nicht nur der Energieverbrauch der Endgeräte, sondern auch
die gesamte Architektur, welche für den laufenden Betrieb
notwendig und für den Nutzer nicht sichtbar ist.
weiterlesen
Chancen ergreifen
16.01.2023
Wider das Schweigen
Mit Scrum lässt sich Software kontinuierlich weiterentwickeln – aber nur, wenn alle mitmachen.
weiterlesen