
Planung
Automatisierte Builds mit VSTS, Teil 3
12.02.2018
Kontinuierlich deployen
Eigene Server bieten maximale Kontrolle bei großem Administrationsaufwand.
Azure App Services versprechen optimale Skalierbarkeit mit wenig Aufwand.
weiterlesen
Plattformunabhängiges Deployment von Services
12.02.2018
Dropstack deploy
Einfache Services stehen nach zwei Minuten in der Cloud bereit, aufwendigere dauern etwas länger. Zudem beschleunigt Dropstack auch das Deployment komplexer Dienste.
weiterlesen
Conversation.one
02.02.2018
Anatomie einer modernen Konversations-Anwendung
Chen Levkovich, CEO des US-Unternehmens Conversation.one hat auf CodeProject die Anatomie einer modernen Konversations-Anwendung vorgestellt.
weiterlesen
Softwaretests, Teil 2
15.01.2018
Die Welt des Testens
Systemtest, Komponententest oder Unit-Test? dotnetpro schafft Klarheit und zeigt, wann Sie wie am besten testen sollten.
weiterlesen
Automatisierte Builds mit VSTS, Teil 2
15.01.2018
Kontinuierlich releasen
Wie Sie eine Release-Pipeline mit integrierten Tests, Genehmigungsstufen sowie Rollback- und Bugfix-Optionen aufbauen.
weiterlesen
Softwaretests, Teil 1
18.12.2017
Die Grundlagen des Testens
In einer Software sollte nichts ungetestet veröffentlicht werden. dotnetpro zeigt die Grundlagen, erweitertes Wissen und das Know-how der Profis.
weiterlesen
Wissensspeicher für die Softwaredokumentation
18.12.2017
Zwischen den Codezeilen
Eine Übersicht zu Methoden, um Wissen nutzbar zu konservieren.
weiterlesen
Automatisierte Builds mit VSTS, Teil 1
18.12.2017
Kontinuierlich bauen
Fallstudie zu automatischen Builds inklusive Unit Tests mit TFS und VSTS.
weiterlesen
Versäumnisse in der Softwareentwicklung
13.11.2017
Qualitätsprobleme
Bei falschen Entscheidungen sollte man sich klarmachen, welche Folgen sie haben.
weiterlesen
Ein neues Softwareentwicklungsmodell
13.11.2017
FlePA kurz skizziert
Sowohl Wasserfall als auch agiles Vorgehen bringen Probleme mit. FlePA will es richten.
weiterlesen