
Planung
Softwaretest, Teil 5
16.04.2018
Der Integrationstest
Wann ist er sinnvoll, was gilt es zu beachten und wie ist er am besten umzusetzen?
weiterlesen
Wider das Schätzen
16.04.2018
Wunderbare Ergebnisse
Was steckt hinter der Bewegung #noEstimates und ist das Schätzen wirklich verzichtbar?
weiterlesen
Die Datenschutz-Grundverordnung für Softwareentwickler
16.04.2018
Sorgfalt für Daten
Im Mai tritt die Verordnung in Kraft, die jeden betrifft. Das müssen Sie wissen.
weiterlesen
Agiles Projektmanagement
16.04.2018
Die ewig Missverstandene
Die Geschichte der Agilität ist eine Geschichte voller Trugschlüsse.
weiterlesen
Zusammenarbeit
06.04.2018
Entwicklerteam ohne Chef – das funktioniert
Selbstorganisierende Teams sind keine Utopie, sondern funktionieren, meint Krisztina von cleverbridge in einem Blog-Post. Allerdings sind einige Regeln einzuhalten.
weiterlesen
Softwaretests, Teil 4
12.03.2018
Die Unit-Tests
Unit-Tests sollen Quellcode verifizieren. dotnetpro zeigt ihre Voraussetzungen, was getestet werden sollte und was es kosten.
weiterlesen
Automatisierte Builds mit VSTS, Teil 4
12.03.2018
Kontinuierlich verschiffen
Virtualisierung mit Docker-Containern bietet neue Möglichkeiten und große Flexibilität.
weiterlesen
Agile Projektplanung mit Use Cases
12.03.2018
Use-Case 2.0
Wie man mithilfe von Use Cases etablierte Techniken des Requirements Engineering
in die agile Planung integrieren kann.
weiterlesen
Agilität
12.02.2018
Business Value Poker
Spielerische Methode erleichtert Priorisierung im agilen Umfeld.
weiterlesen
Softwaretests, Teil 3
12.02.2018
Der Systemtest
Er prüft, ob am Schluss die gesamte Anwendung so funktioniert, wie sie soll.
weiterlesen