
Planung
IODA-Architektur, Teil 1
16.07.2018
Eine Kritik bisheriger Architekturmodelle
Vom Monolithen über Schichten hin zu IODA (Integration, Operation, Daten, APIs).
weiterlesen
DevOps
13.07.2018
DevOptics: Auskunft über Leistungskennzahlen
CloudBees hat seinen Hub für Jenkins und DevOps erweitert. Mit den neuen Features erlangen Unternehmen Überblick über die Entwicklungsprozesse.
weiterlesen
Architektur
11.07.2018
Von Microservices zum Monolithen
Statt Entkopplung in kleine Einheiten hat dieses Team den umgekehrten Weg gewählt – aus gutem Grund.
weiterlesen
Technische Schuld, Teil 1
18.06.2018
Was noch (zu tun) bleibt
Um die Defizite von Projekten zu beziffern, leistet die „technische Schuld“ gute Dienste.
weiterlesen
Die Scrum-Master-Beratung
18.06.2018
27 Wege zur baldigen Kündigung
Sie wollen in einem klassischen Unternehmen als Scrum Master Veränderungsprozesse begleiten? Dann helfen Ihnen vielleicht diese Richtlinien, um nicht zu weit zu gehen.
weiterlesen
Service Host, Teil 2
18.06.2018
HTTP-Services in der Praxis
Beispielhafte Serviceorientierung: ein Wortzählungsmodul, angeboten als HTTP-Service.
weiterlesen
vom Pattern zur Softwarearchitektur
18.06.2018
Mehr als ein Muster
Das Design-Pattern Ports and Adapters erfuhr eine rasante Entwicklung: vom einfachen Strukturpattern hin zu einem Muster für die gesamte Architektur einer Anwendung.
weiterlesen
Service Host, Teil 1
14.05.2018
HTTP-Services für jedermann
Alle reden von Microservices und serviceorientierten Architekturen – aber wie geht das?
weiterlesen
Softwaretest, Teil 6
14.05.2018
Die Testüberdeckung
Wenn es um die Qualität von Tests geht, fällt fast zwangsläufig der Begriff der Testüberdeckung. Der Mehrwert dieser Metrik liegt aber woanders.
weiterlesen
Neuer Standort in München
19.04.2018
IBM Cloud Garage: Hilfe bei neuen Projekten durch Consulting
Die Cloud Garage ist sowohl ein Ort als auch eine Methode zur Entwicklung neuer Softwareprojekte.
weiterlesen