
Planung
Liesers Clean Code
18.04.2022
Unit oder nicht Unit?
Sogar beim Thema automatisiertes Testen gehen die Begriffe durcheinander.
weiterlesen
Der menschliche Faktor
18.04.2022
Als Entwickler besser entscheiden
Wenn wir wissen, welche inneren und äußeren Einflüsse unser Handeln und unsere Entscheidungen beeinflussen, können wir gezielt gegensteuern.
weiterlesen
Arbeitszeitverkürzung
18.04.2022
Drei Mythen über die 35-Stunden-Woche
Mehr Stress für Mitarbeitende, mehr Kosten für Unternehmen und ein Karrierehindernis sowieso – das hört man oft, wenn es um das Thema Arbeitszeitverkürzung geht. Aber stimmt das wirklich?
weiterlesen
Wirtschaftlichkeit
18.04.2022
Wandlungsfähige Teams
Fluktuationen im Team bieten Chancen und Risiken.
weiterlesen
Änderung des Widerrufrechts für Verbraucher
25.03.2022
Anpassung an den Markt
Auch im Bereich Widerrufsrecht gibt es ab Ende Mai zahlreiche Neuerungen.
weiterlesen
Navigationskonzepte in Theorie und Praxis
24.03.2022
Die Richtung muss stimmen
Inhalte von Apps, Web-Applikationen und Webseiten sollen über die Navigation möglichst schnell, einfach und ohne Umwege zu erreichen sein.
weiterlesen
Low-Code
23.03.2022
So gelingt die Integration von Low-Code in Geschäftsprozesse
Plötzlich sollen in der Domäne versierte Mitarbeiter Software selbst zusammenklicken, die Ihnen bei Ihrer Arbeit hilft. Ob das gelingt, hängt entscheidend von der Unternehmenskultur ab.
weiterlesen
Architektur in der Softwareentwicklung
14.03.2022
Ist Architektur eine Teamaufgabe?
Obliegt die Architektur einer einzelnen Rolle oder dem gesamten Team? David klärt auf.
weiterlesen
CDD: Comment Driven Development
14.03.2022
Comments first
Kommentare als hilfreiches Werkzeug statt als lästige Pflicht.
weiterlesen
Sinnvolle Bezeichner
14.03.2022
Gute Namen, guter Code
Achtsamkeit bei der Namensfindung wirkt sich direkt auf die Codequalität aus.
weiterlesen