
Planung
Dinge, die Entwickler nerven
18.07.2022
Meckern erlaubt
Wenn Sie Kollegen aufmerksam und geduldig zuhören, kann Sie das vor großem Schaden bewahren.
weiterlesen
Blockchains
18.07.2022
Brauche ich das denn?
Wer eine Blockchain einsetzt, gibt Kontrolle ab und gewinnt eine gemeinschaftlich betriebene Organisationsstruktur.
weiterlesen
Return-Objekt statt Exceptions
18.07.2022
Lass da mal was sein
Der Einsatz von Ausnahmen sollte genau überlegt werden. In vielen Fällen gibt es eine bessere Lösung.
weiterlesen
Cloud-DevOps mit Open-Source-Tools (Teil 6)
14.07.2022
Sicherheit für dynamische Infrastrukturen
HashiCorp deckt mit Sentinel, Vault und Boundary drei wichtige Bereiche der IT-Sicherheit ab: Policy-as-Code, Security-as-a-Service und Identitätsmanagement.
weiterlesen
Schnelle Dokumentationen mit der Bibliothek docsify
07.07.2022
Dokumentation auf Knopfdruck
Dokumentationen zu erstellen, zu erzeugen und ordentlich zur Verfügung zu stellen können nervige Themen sein.
weiterlesen
Softwarequalität
13.06.2022
Junior versus Senior
Viele Unternehmen unterscheiden bei Entwicklern Junior- und Senior-Developer – eine gute Idee, aber oft falsch umgesetzt.
weiterlesen
Liesers Clean Code
13.06.2022
Von Iterationen und Inkrementen
Seit sich Scrum in großem Stil durchgesetzt hat, arbeiten viele Teams in Iterationen. Genügt das?
weiterlesen
Interview
09.06.2022
"Es ist falsch, dass das Team die Verantwortung für die gesamte Architektur hat"
Code-Behind ist böse und das ganze Team haftet für die passende Architektur: Diese beiden Aussagen stellt Developer-Week-Sprecher David Tielke infrage. Im Interview mit dotnetpro sagt er, was die Lehren aus der Praxis sind.
weiterlesen
Recruiting
08.06.2022
So gewinnt man Entwickler:innen
Worauf achten Entwickler:innen bei der Jobwahl und was ist ihnen wichtig?
weiterlesen