
Planung
Green IT
14.11.2022
Grün, grüner, Green Coding
Klimawandel und Energiekrise rücken den Energiebedarf der IT-Branche weiter in den Fokus. Wie ist die Situation – und was können wir aktiv zur Reduzierung beitragen?
weiterlesen
Microsoft-Zertifizierung
14.11.2022
Datenwissenschaftler werden
Ein .NET-Entwickler bildet sich fort und staunt.
weiterlesen
Wider den größten Fehler
14.11.2022
Null Intoleranz
Wie sich eine Null-Referenz als Rückgabewert vermeiden lässt.
weiterlesen
Liesers Clean Code
14.11.2022
Feedback
Agilität bedeutet, regelmäßig und kurzfristig Feedback zu erhalten. Was heißt das ganz konkret?
weiterlesen
Cloud-Anwendungen mit Amnesie?
14.11.2022
Zustände verwalten
State-Management in verteilten Systemen.
weiterlesen
Git Branching-Strategien (Teil I)
07.11.2022
Typischer Entwicklungs-Workflow
Systeme für die Versionsverwaltung sind aus dem Entwickleralltag nicht mehr wegzudenken. Die Arbeit in Teams basiert dabei auf verschiedenen Branching-Strategien.
weiterlesen
Rechtsmissbräuchlicher Auskunftsanspruch
28.10.2022
Recht auf Auskunft
Jeder hat laut DSGVO das Recht zu erfahren, wer welche personenbezogenen Daten vom ihm zu welchen Zwecken verarbeitet.
weiterlesen
CO2-Reduktion beim Software Development (Teil 2)
28.10.2022
Ein vielschichtiges Thema
Green Coding ist ein vielschichtiges Thema und genauso unterschiedlich sind die Ansatzpunkte, die Vorgehensweisen und die Meinungen darüber.
weiterlesen
Was Entwicklern wichtig ist
17.10.2022
Das Homeoffice-Problem
Das Pandemie-Homeoffice ist Fluch und Segen zugleich.
weiterlesen
Liesers Clean Code
17.10.2022
Dependency Inversion Principle und Lifecycle-Aspekte
Die guten Seiten des DIP – und wieso IoC-Container eine Clean-Code-Developer-Praktik sind.
weiterlesen