Objekte
24.03.2015
Entwickler-Tools für Windows-10-Apps sind da
Microsoft hat die Werkzeuge für die Entwicklung von Apps für Windows 10 in Form einer Technical Preview veröffentlicht. Sie können zusammen mit der CTP6 von Visual Studio 2015 genutzt werden.
weiterlesen
24.03.2015
Konsolen-Fenster im eigenen Programm öffnen
Ein Konsolen-Fenster zu öffnen gehört nicht zu den Standardaufgaben eines Programmes, kann aber manchmal nützlich sein. Dave Kerr hat ein Control dafür bereitgestellt.
weiterlesen
20.03.2015
F# für "Boring Line Of Business Applications"
F#-Trainer Scott Wlaschin zeigt in einer 117 Slides umfassenden Präsentation eindrucksvoll wie gut sich die funktionale Programmiersprache für Domain Driven Design eignet.
weiterlesen
20.03.2015
Wie war das nochmal mit diesem LINQ?
Senior Developer Mike Liu hat auf CodePlex die Grundlagen der Language Integrated Query übersichtlich zusammengestellt.
weiterlesen
19.03.2015
11 Regeln für Programmierer
John Sonmez, Gründer und Betreiber von Simple Programmer hat 11 Regeln für Programmierer formuliert und zur Diskussion gestellt.
weiterlesen
19.03.2015
Google Code schließt
Neue Projekte können bereits keine mehr angelegt werden, Anfang 2016 wird Google Code dann ganz abgeschaltet.
weiterlesen
Google
19.03.2015
Mobile friendly oder Zurückstufung im Ranking
Die Anpassung des Google Algorithmus führt ab Mitte April für Unternehmen ohne einen mobilen Webkanal zu einem schlechteren Ranking. Das kann bedeuten, dass sie nicht mehr auf der ersten Seite der Suchergebnisliste erscheinen.
weiterlesen
19.03.2015
MSBuild Engine wird Open Source
Das Tool, das Softwareprojekte zusammenbaut, wurde von Microsoft an die .NET Foundation übergeben. Die Quellen liegen auf Github.
weiterlesen
CeBIT
19.03.2015
Hardware für Windows 10
In der Device Experience Area auf dem Microsoft Stand (A26, Halle 4) erleben Besucher Windows-Geräte in allen Formen und Größen. Alle vorgestellten Rechner nutzen Windows 8.1 und schon für Windows 10 vorbereitet.
weiterlesen
19.03.2015
Auslaufmodell Internet Explorer
Schon mit der Version 6 und den Machtspielchen um internationale Standards hat Microsoft das Image des IE schwer geschädigt. Auch die neueren Versionen konnten den Schaden nicht mehr gutmachen.
weiterlesen