Objekte
01.09.2015
Schwiegermutter-Blocker
Wie Sie Telefonanrufe mit dem kostenlosen API von sipgate steuern.
weiterlesen
Handy-Markt
31.08.2015
Microsoft verliert deutlich
Im zweiten Quartal wies der weltweite Markt für Mobiltelefone nur noch minimales Wachstum auf. Zu den Verlierern zählt Microsoft.
weiterlesen
31.08.2015
IBM erweitert Storage-Software
Im Zuge der Investition in Software-Defined-Storage hat IBM neue Cloud-Erweiterungen für zwei IBM Spectrum Storage-Software-Angebote angekündigt.
weiterlesen
Bitkom
31.08.2015
Deutscher App-Markt knackt Milliarden-Marke
2015 werden in Deutschland voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro mit mobilen Anwendungen für Smartphones oder Tablets umgesetzt. Das ist ein Plus von 41 Prozent gegenüber 2014. 2013 lag das Marktvolumen erst bei 547 Millionen Euro.
weiterlesen
28.08.2015
Neue Excel-VBA-Referenz von Rheinwerk
Die Anfrage, eine umfangreiche VBA-Lösung für Excel zu entwickeln, kann einen C#-Entwickler schon mal auf dem falschen Fuß erwischen. Eine neue VBA-Referenz schließt eventuelle Wissenslücken.
weiterlesen
Windows 10
27.08.2015
Sechsmal so viele App-Downloads
Laut Microsoft wurden im ersten Monat nach der Veröffentlichung mehr als 75 Millionen Windows 10 Lizenzen aktiviert und auch der Windows Store nimmt Fahrt auf.
weiterlesen
27.08.2015
Webinar zu RAD Studio, Delphi und C++Builder
Am 2. September veranstaltet Embarcadero ein Webinar zu den kommenden Features seiner Entwicklungssoftware.
weiterlesen
Studie
27.08.2015
Entwickler kämpfen nach wie vor mit mobilen Apps
Eine von Progress-Tochterunternehmen Telerik durchgeführte Studie besagt, dass begrenzte Ressourcen, fehlende Prozesse sowie sich ändernde Technologien und Praktiken die Entwicklung mobiler Apps verzögern.
weiterlesen
27.08.2015
Nativ, webbasiert oder hybrid?
basilicom-Gründer Arndt Kühne rät seinen Kunden mit einer Web-App zu starten, die zu einem späteren Zeitpunkt in eine native App umgewandelt werden kann.
weiterlesen
B4J
25.08.2015
Moderne Alternative zu VB6?
Dort wo Visual Basic 6 vor Jahren aufgehört hat, soll das freie Tool B4J weitermachen, so der Hersteller.
weiterlesen