Mono
28.09.2010
eSymmetrix hat VistaDB übernommen
Die Embedded-Datenbank für .NET-Entwickler VistaDB wurde jetzt von eSymmetrix übernommen und dessen Produktteam Gibraltar Software zugeordnet, das die Datenbank weiterentwickeln will.
weiterlesen
03.09.2010
Embarcadereo RAD Studio XE ist fertig
Die neue Version der Entwicklungsumgebung RAD Studio XE von Embarcadero kann ab sofort käuflich erworben werden. Außerdem steht eine Testversion zum Download zur Verfügung.
weiterlesen
01.09.2010
Up to date
Auch in diesem Monat gibt es wieder viel Informatives rund um Mono zu berichten. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Neuigkeiten – von der Anbindung von Open Office über dieWCF bis hin zu MonoTouch und MonoDroid.
weiterlesen
30.08.2010
Microsoft hat keine Einwände gegen .NET auf Android
Das Microsoft Community Promise deckt laut Microsoft-Mitarbeiter Tom Hanrahan auch die Portierung von .NET auf Android ab.
weiterlesen
F#
20.08.2010
August-CTP ist da
Microsoft hat eine neue Community Technology Preview der funktionalen Programmiersprache F# zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
02.08.2010
Mono-Tools 2.0 sind verfügbar
Novell hat die Mono-Tools jetzt in Version 2.0 fertig gestellt. Die Tools helfen bei der Entwicklung von .NET/Mono-Anwendungen für Linux und Mac OS X mittels Visual Studio 2010 beziehungsweise 2008.
weiterlesen
01.08.2010
Ausblicke
Nach den vielen neuen Versionen und Implementierungen hat das Mono-Team in den vergangenenWochen nicht nur Luft geholt, sondern auf breiter Front erste Betaversionen veröffentlicht. Hier finden Sie einen Überblick.
weiterlesen
16.07.2010
Neue Features für die Mono Runtime
Mit Mono 2.8 soll es für Entwickler einfacher werden, die LLVM-basierte Mono Engine und den neuen Garbage Collector von Mono zu nutzen.
weiterlesen
08.07.2010
Mono 2.8 wird "kompatibler" zum .NET Framework
In seinem Weblog hat Miguel de Icaza ankündigt, dass die Mono-Version 2.8 mehr .NET-Kern-APIs enthalten soll.
weiterlesen
06.07.2010
GraphDB 1.1 jetzt auch als Open Source
GraphDB ist die Graphdatenbank des Erfurter Unternehmens Sones. Die jetzt erschienene Version 1.1 wird ersttmals auch als Open-Source-Version angeboten.
weiterlesen