Menschen
01.08.2012
Outlook.com ersetzt Hotmail
Hotmail war laut Microsoft der erste Mail-Dienst im Internet. Heute soll er von rund 300 Millionen Menschen genutzt werden. Microsoft wagt nun den Schritt und ersetzt das Angebot durch Outlook.com.
weiterlesen
16.05.2012
Blogs zur DDC – Eindrücke, Lob und Kritik
Natürlich können wir viel über die vergangenen DDC schreiben und Gäste, Speaker und die Veranstaltung an sich in den höchsten Tönen loben. Aber eigentlich überlassen wir das lieber Außenstehenden...
weiterlesen
01.05.2012
Einer für alle, alle für einen Alle
Das mobile Internet begann im Jahr 1999 mit der Veröffentlichung von WAP 1.1, dem Wireless Application Protocol.
weiterlesen
01.05.2012
Entwickeln für die Bedürfnispyramide
Warum kommt die innere Softwarequalität immer wieder unter die Räder, wenn der Druck im Projekt steigt? Rücken Abgabetermine näher, dann werden Codereviews auf später verschoben, Refactorings ausgesetzt und die Automatisierung von Tests für nachrangig erklärt.
weiterlesen
01.05.2012
Schattenspiele
Bei der Entwicklung einer Komponente zur Erkennung von Gesten haben die Autoren der Testbarkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Über ihre Erfahrungen berichten sie in diesem Best-Practice-Artikel.
weiterlesen
01.05.2012
Alles Metro ? oder was?
Die Oberflächenphilosophie von Windows 8 mit ihrer plakativen Optik macht auch vor Visual Studio nicht halt. Dabei geht es aber gar nicht um Kacheln.
weiterlesen
13.04.2012
Cloud Foundry bekommt DevOps-Werkzeug
Das Unternehmen VMware feiert den ersten Geburtstag von Cloud Foundry (Platform as a Service). Dies ist Anlass genug um zu verkünden, dass das Unternehmen neue Partnerschaften mit Cloud9 und CollabNet eingeht. Des Weiteren plant VMware eine Zusammenarbeit mit BOSH. Hier soll eine Management-Software entstehen, die bei der Automatisierung hochskalierender Cloud-Foundry-Deployments zum Einsatz kommen und sich an das DevOps-Team richten soll.
weiterlesen
12.04.2012
Die Zukunft der JIT-Compiler
Ende März führte der Amerikaner Herb Sutter ein Interview mit Robert Hess zum Thema C++. Das 30minütige Interview wurde auf Channel 9 ausgestrahlt und behandelte vor allem die Frage: Warum ist C++ eine Sprache für die moderne Zeit? Nach dem Interview stellten Entwickler einige Fragen über die Zukunft von JIT-Compilern.
weiterlesen
01.04.2012
Zimmer mit Aussicht
E s gibt zwei Sorten von Menschen: Die einen essen ihren Schoko-Sahne-Pudding schichtweise, und die anderen mischen ihn durch.
weiterlesen
Code-Poesie
06.03.2012
Autoren gesucht
Für sein Projekt Code Poems sucht Ishac Bertran noch Gedichte, die in Programmiersprachen verfasst sind. Noch bis Ende Mai können eigene Werke online eingereicht werden.
weiterlesen