Menschen
01.09.2014
Furchtlose Veränderung
Angst geht um. So scheint es mir jedenfalls, wenn ich mir anschaue, wie in Unternehmen im Allgemeinen und Softwareabteilungen im Besonderen mit Erkenntnissen und Ideen verfahren wird. Nämlich oft gar nicht.
weiterlesen
01.09.2014
Entwickler. Sind. Auch. Menschen.
Als Peter der Jüngere im Jahr 1082 nach Christus die ersten Zeilen Code in eine Felsplatte klopfte, war die Informatik geboren.
weiterlesen
01.09.2014
Integrierte Umgebungen
Das zentrale Werkzeug eines Entwicklers ist die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE). Projekte verwalten, Code editieren und kompilieren gehört zu den Kernfunktionen einer IDE. Im Internet finden sich unzählige. Wir haben die wichtigsten für verschiedene Sprachen zusammengestellt.
weiterlesen
01.09.2014
Magische Fehlersuche
Das mächtige Visual Studio enthält viele wichtige und hilfreiche Funktionen, um Fehler in Quelltexten aufzuspüren. Sie noch schneller zu finden, hat sich das Tool OzCode auf die Fahnen geschrieben und ist dabei sehr erfolgreich.
weiterlesen
01.09.2014
6000000 Entwickler gesucht!
Allein im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 700000 neue Entwickler eingestellt, das meldet die „Worldwide Developer Population and Demographics Study“ von Evans Data in der aktuellen 16ten Auflage.
weiterlesen
01.09.2014
Mit besten Empfehlungen
Innovative Wege wie Crowd Recruiting bringen Job- und Mitarbeitersuchende auf dem Softwareentwickler-Markt zusammen – zielgenauer und effektiver.
weiterlesen
01.09.2014
Testdoubles mit Preisschild
Es gibt jede Menge kostenloser Testisolation-Frameworks. Warum sollte man dann ein kostenpflichtiges verwenden? Wie unterscheiden sich diese Frameworks voneinander?
weiterlesen
28.08.2014
Stakeholder-Lizenz für Visual Studio Online
Visual Studio 0nline hat bereits 1,5 Millionen Nutzer. Mit der neuen Stakeholder-Lizenz will Microsoft einem größeren Nutzerkreis Zugriff auf VS-Online geben.
weiterlesen
XP Days
28.08.2014
Programm veröffentlicht
Die XP Days Germany finden vom 16. bis zum 18. Oktober 2014 in Hamburg statt. Jetzt wurde das Veranstaltungsprogramm veröffentlicht.
weiterlesen
HPI-Onlinekurs
26.08.2014
Schüler lernen programmieren
Programmieren lernen in vier Wochen -- das macht Schülern und Erwachsenen das Hasso-Plattner-Institut (HPI) möglich. Auf dessen interaktiver Bildungsplattform open.hpi.de können Internetnutzer ab 22. September in die Welt der Software hineinschnuppern -- mit dem kostenlosen Onlinekurs "Grundlagen des Programmierens".
weiterlesen