IBM
28.11.2023
Watsonx.governance: Ab Dezember allgemein verfügbar
Mit Watsonx.governance will IBM Unternehmen und Behörden bei der Steuerung und Vertrauensbildung in generative KI zu unterstützen.
weiterlesen
Microsoft
16.11.2023
Das Copilot-Unternehmen
In seiner Keynote zur Ignite hat Microsoft-Chef Satya Nadella angekündigt, dass Microsoft zum "Copilot-Unternehmen" werden soll.
weiterlesen
GitLab
15.11.2023
GitLab Duo: KI-gestützte DevSecOps-Workflows
Die KI-unterstützte DevSecOps-Plattform GitLab hat Updates für GitLab Duo, die KI-Suite des Unternehmens, vorgestellt. Sie umfassen die Beta-Version von GitLab Duo Chat sowie GitLab Duo Code Suggestions.
weiterlesen
Sind Prompts das neue Programmieren?
13.11.2023
Mit Furo strukturierte Daten verarbeiten
GPT lässt sich nicht nur für reine Texte, sondern auch für strukturierte Daten wie Tabellen datenschutzkonform nutzen. Wie ein Tool namens Furo dabei hilft.
weiterlesen
Technische Universität München (TUM)
02.11.2023
Neuer KI-Chip für In-Memory-Computing
Hussam Amrouch, Professor der Technischen Universität München (TUM), hat einen KI-taugliche Architektur entwickelt, die doppelt so leistungsfähig sein soll wie vergleichbare In-Memory-Computing-Ansätze.
weiterlesen
Jina AI
02.11.2023
Open-Source-KI mit 8K Kontextlänge
Das von Jina AI vorgestellte quelloffene KI-Modell mit 8K Kontextlänge kann laut Anbieter durchaus mit dem Produkt des Branchenriesen OpenAI mithalten.
weiterlesen
Freshworks
26.10.2023
Software, die emotionale Verbindung schafft
Digitale Empathie: Die Stimmungsanalyse ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die ihre Kundenzufriedenheit verbessern wollen. Dank KI hat sie nun auch die Fähigkeit, auf Einstellungen, Stimmungen und Gefühle einzugehen.
weiterlesen
Azure OpenAI im Praxistest
16.10.2023
Was kann die KI?
Ein erster Blick auf das Angebot von Microsoft an künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Dossier
11.10.2023
Software mit Hilfe von ChatGPT entwickeln
ChatGPT erzeugt Code auf ein Prompt hin - auch in Programmiersprachen, die Ihnen nicht so geläufig sind. Wie Sie das Large Language Model gezielt einsetzen, zeigt dieses Dossier.
weiterlesen
Teradata
11.10.2023
Neue ModelOps-Funktionen in ClearScape Analytics
Laut Hersteller Teradata vereinfachen die neuen Funktionen die Bereitstellung von KI-Modellen und sollen für vertrauenswürdige KI sorgen.
weiterlesen