Databricks
23.11.2022
MLflow 2.0 ist verfügbar
MLflow 2.0 baut auf der starken Plattform von MLflow auf und berücksichtigt umfangreiches Nutzerfeedback, um Data-Science-Workflows zu vereinfachen und innovative, erstklassige Tools für MLOps zu liefern.
weiterlesen
Qlik AutoML
07.11.2022
Machine Learning ohne Data Scientists
Qlik AutoML soll sich besonders für die 90 Prozent der Anwendungsfälle eignen, die kein tiefes Fachwissen professioneller Data Scientists benötigen.
weiterlesen
Dynatrace
03.11.2022
Davis AI Engine jetzt mit explorativen Ad-hoc-Analysen
Dynatrace hat seine KI-Engine Davis erweitert, um Entwicklungs-, SRE- sowie IT-Teams zu ermöglichen, explorative Ad-hoc-Analysen durchzuführen.
weiterlesen
Microsoft
24.10.2022
Syntex: KI-basierte Content-Management-Tools
Microsoft hat Sharepoint-Syntex umbenannt in Microsoft Syntex und breiter aufgestellt.
weiterlesen
VDE
17.10.2022
Label für vertrauenswürdige KI
Deutsch-französische Allianz arbeitet an einem Label für vertrauenswürdige KI.
weiterlesen
Fünf Open-Source-Komponenten für das maschinelle Lernen
17.10.2022
Wenn Maschinen lernen
Diese Bibliotheken unterstützen Sie beim Automatisieren von intelligentem Verhalten.
weiterlesen
LightOn
23.09.2022
Text-KI für Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch
Das KI-Tool LightOn Muse arbeitet nicht nur mit englischer, sondern auch mit vier weiteren Sprachen(Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch). Bis Ende 2023 sollen es 40 Sprachen werden. Für kostenfreie Tests gibt es das Muse-API.
weiterlesen
Bitkom
21.09.2022
KI: Zukunftstechnologie, aber selten genutzt
KI gilt in der deutschen Wirtschaft als Zukunftstechnologie – wird aber selten genutzt. Die große Mehrheit sieht Künstliche Intelligenz als Chance, aber nur 9 Prozent setzen KI ein. Der Bitkom fordert mehr Anstrengungen, um international Anschluss zu finden.
weiterlesen
ML.NET AutoML
15.08.2022
Weiter lernt die Maschine
Microsoft hat AutoML erweitert. Die strategische Ausrichtung ist indes nicht ganz klar.
weiterlesen
Cloudflight
01.08.2022
Mit AI-Patterns Ensatzszenarien ermitteln
Geht es um KI, stellen sich Unternehmen vor allem die Frage: Wo und wie hilft KI ganz konkret, im Arbeitsalltag Zeit und Kosten zu sparen? Dabei unterstützt sie Cloudflight mit AI Patterns.
weiterlesen